SZ +
Merken

Start für Schülerpaten

Die Schülersprecher der Oberschule Stolpen sind gewählt und auch die Streitschlichter. Es gibt aber noch mehr Vorhaben.

Teilen
Folgen
© Frank Baldauf

Stolpen. Die neue Schülervertretung für das Schuljahr 2015/2016 wurde kürzlich an der Ludwig-Renn-Oberschule in Stolpen gewählt. Ziel ist es, dass sich die Schüler aktiv in ihr Schulleben einbringen und dieses interessant und konstruktiv mitgestalten, sagt Katrin Lattig, die stellvertretende Schulleiterin. Die Oberschüler werden in diesem Jahr aber auch anderweitig gefordert. So arbeiten sie auch in anderen Bereichen rege mit. Seit vielen Jahren gibt es Schülerlotsen, die dafür sorgen, dass die jüngeren Schüler einen sicheren Schulweg haben. Diese freiwillige Arbeit wird auch gewürdigt und offenbar machen sich die Stolpener dabei nicht schlecht. Die Schülerlotsen haben im letzten Schuljahr am Landesausscheid teilgenommen, und dort als Mannschaft den ersten Platz belegt.

Weiterhin haben sich Schüler der Klassen 8 und 9 gefunden, die als Streitschlichter bei Problemen im Schulalltag helfen wollen. Fortgebildet haben sie sich bereits bei einer Diskussionsrunde zum Thema „Politik zum Anfassen“. Zwei Schülerinnen fahren im Oktober zu einem zweitägigen Streitschlichterlehrgang, um ihre Kompetenzen auf diesem Gebiet zu erweitern. Die Oberschule hat zusätzlich ein neues Projekt angekurbelt. Es sind die Schülerpaten. Das sind Schülerinnen der Klasse 10, die die neuen Klassenlehrer der 5. Klassen unterstützen, sagt Katrin Lattig. Aufgabe ist es, gemeinsam bei Projekten zusammenzuarbeiten. Außerdem helfen die Schülerpaten in den Pausen bei der Aufsicht und unterstützen die Fünftklässler im Schulalltag. (SZ/aw)