SZ + Großenhain
Merken

Statt dem Vater kandidiert der Sohn

Am 26. Mai haben die Bürger bei der Kommunalabstimmung die Wahl zwischen fünf Listen. DSU und Linke sind raus, hinzu kommen AfD und Freie Wähler.

Von Kathrin Krüger
Teilen
Folgen
Bäcker Lerch kandidiert nicht mehr für den Gemeinderat, dafür sein Sohn Nico
Bäcker Lerch kandidiert nicht mehr für den Gemeinderat, dafür sein Sohn Nico © Archivfoto: Brühl

Schönfeld. Gleicher Kandidat, andere Partei – so kann man beim Blick auf die Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai in Schönfeld schlussfolgern. DSU und Linke haben hier keine Bewerber mehr nominiert. Dafür sind bisherige Gemeinderäte nun auf der neuen AfD-Liste zu finden: Gerald Bauer, Gerald Schumann, Jürgen Matthes und Nico Lerch, der an Stelle seines ausscheidenden Vaters kandidiert. Insgesamt acht Kandidaten bringt die AfD. Neu sind auch die Freien Wähler Schönfeld mit acht Bewerbern. Die Wählervereinigung Kraußnitz konnte zwei Vorschläge aufstellen, die Bürgerinitiative (BI) Für unsere Gemeinde zehn und die CDU neun. Aus dem jetzigen Gemeinderat scheiden außerdem aus: Reinhard Noack und Andreas Schober. Vier Frauen kandidieren für den Gemeinderat, der bisher ausschließlich männlich dominiert ist, darunter allein zwei bei der BI, eine für die Wählervereinigung Kraußnitz und eine für die Freien Wähler Schönfeld.