SZ +
Merken

Stimmen zur DocMorris-Erlaubnis in Saarbrücken

„Das Erteilen einer Betriebserlaubnis für eine Filiale von DocMorris – also einer Kapitalgesellschaft – verstößt eindeutig gegen geltendes deutsches Recht. Ich finde es skandalös, dass der saarländische Gesundheitsminister dies ganz bewusst tut.

Teilen
Folgen

„Das Erteilen einer Betriebserlaubnis für eine Filiale von DocMorris – also einer Kapitalgesellschaft – verstößt eindeutig gegen geltendes deutsches Recht. Ich finde es skandalös, dass der saarländische Gesundheitsminister dies ganz bewusst tut. Daran ändert auch der Verweis auf in Europa geänderte Rahmenbedingungen nichts!“

Marlies Volkmer, SPD-Bundestagsabgeordnete

„Die Erteilung der Betriebserlaubnis für DocMorris in Saarbrücken ist absolut ungerechtfertigt! Der freiberuflich tätige Apotheker als persönlich haftender Berater des Patienten ist ein Garant für die optimale Versorgung und Beratung des Patienten. Sollten Apotheken zukünftig vor allem unter der Prämisse der Profitoptimierung betrieben werden,wie es in der Natur einer AG liegt, wird die Beratungsqualität abnehmen.“

Hans-Joachim Kraatz, Präsident des Landesverbandes der Freien Berufe Sachsens

„Wir als Pharmagroßhändler setzten auch in Zukunft auf die Partnerschaft mit der selbstständigen, inhabergeführten Apotheke. Die Unternehmensleitung der Andreae-Noris Zahn AG ist sich sicher, dass sie mit der selbstständigen Apotheke auch zukünftig auf das richtige Pferd setzt. Die Erfahrungen in anderen Ländern, wie zum Beispiel Norwegen, zeigen, dass Ketten im Vergleich zur inhabergeführten Apotheke weder einen signifikanten Preisvorteil, noch eine Verbesserung in der Versorgungsqualität erzielen können.“

Karin Lambertz, Andreae-Noris Zahn AG Frankfurt/Main, einem Unternehmen mit aktuell über 2 000 Mitarbeitern.