SZ +
Merken

Strehlener Pfarrer geht nach Melbourne

Matthias Kunze übernimmt ab August eine Stelle in Australien. Zehn Jahre war er an der Christuskirche.

Teilen
Folgen

Für zunächst sechs Jahre wird Matthias Kunze, Pfarrer an der Christuskirche in Strehlen, eine Auslandspfarrstelle in Melbourne übernehmen. Seit zehn Jahren ist Pfarrer Kunze jetzt an der Christuskirche. Er verfügt über Erfahrungen im Ausland. Mehrere Jahre war er in deutschsprachigen Gemeinden in Großbritannien tätig. Eine deutschsprachige Gemeinde wird er auch in Australien betreuen.

Bewerbungspredigt per DVD

Aus 19 Bewerbern für Melbourne hatte die Evangelische Kirche in Deutschland eine Vorauswahl getroffen. Darauf präsentierten sich vier Kandidaten in der australischen Dreifaltigkeitskirchgemeinde. „Wir hatten jeweils eine DVD mit einer Predigt dorthin zu senden. Außerdem gab es ein Telefoninterview, und Familienmitglieder wurden befragt“, sagt Matthias Kunze. Er bekam die Mehrheit der Stimmen aus der Kirchgemeinde in Melbourne. Am 1. August 2009 beginnt dort sein Dienst. Von seinen fünf Kindern werden die drei jüngsten mit ihm und seiner Frau nach Australien gehen.

„In den angelsächsischen Gemeinden sind die Verhältnisse etwas anders als bei uns“, so Pfarrer Kunze. „Von den 400 Gemeindemitgliedern der Dreifaltigkeitskirchgemeinde in Melbourne sind die meisten aktiv tätig. Mit dem Eintritt verpflichten sie sich zur Mitarbeit und zur finanziellen Unterstützung der Gemeinde.“

Regelmäßig wird der Pfarrer in Melbourne eine Predigt in Englisch halten. In Dresden tat er das auch schon – für Amerikaner und andere, die zeitweise in Dresden leben und deren Muttersprache Englisch ist. Wenn die Reise der Familie Kunze im Juli nach Australien startet, wird nur ein kleiner Container mit Büchern und anderen persönlichen Sachen mitgeführt. Alles andere aus der Wohnung wird in Dresden eingelagert. „Vieles werden wir uns dort neu kaufen müssen“, sagt der Pfarrer. Möglicherweise wird der Aufenthalt nach den sechs Jahren auf neun Jahre verlängert. Vera Kliemann