SZ +
Merken

Strom wird teurer, Entsorgung günstiger

Die Stadtwerke Döbeln haben zu Jahresbeginn die Preise für Gas und Strom erhöht. Geld sparen Haushalte und Gewerbe bei der Abfallentsorgung.

Teilen
Folgen

Von Elke Kunze

Kunden der Döbelner Stadtwerke müssen in diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. Die Preiserhöhungen bei Strom und Gas begründet Geschäftsführer Reinhard Zerge mit den höheren Bezugskosten.

Gas

Der Gasversorger Mitgas hebt zum Jahresbeginn den Gaspreis um 0,33 Cent pro Kilowattstunde für Haushalte und Kleingewerbe an. In voller Höhe geben die Stadtwerke die gestiegenen Einkaufspreise an ihre Kunden weiter. So stellt das Versorgungsunternehmen für die Kilowattstunde 0,33 Cent mehr in Rechnung als Ende des vergangenen Jahres. Der Gaspreis liegt zu Beginn dieses Jahres wieder auf dem Niveau des Jahresbeginns 2007, in dem der Gaspreis zwei Mal gesenkt worden war.

Strom

Auch die Bezugskosten für Strom seien gestiegen, jedoch geben die Stadtwerke diese Erhöhung nicht voll an ihre Kunden weiter. „Wir versuchen, für die meisten Abnehmer bei einer Erhöhung unter zwei Prozent zu bleiben“, sagte Reinhard Zerge. Unter anderem kompensieren die Stadtwerke die Strom-Mehrkosten mit Reduzierung von Personal (wir berichteten).

Abfall

Auch dieses Jahr wirkt die deutliche Senkung der Abfallgebühr, die der Kreistag im Herbst beschloss. So spart ein Vier-Personen-Haushalt mehr als 100 Euro jährlich. Der Kreis reicht die Reduzierung der Rücklage weiter.