SZ +
Merken

Süßer Abschied vom Fasching

Der Verein Jugend aktiv Harthe besucht alle Kindertagesstätten im Stadtgebiet und überbringt Pfannkuchen.

Teilen
Folgen

Von Sylvia Mende

200 Pfannkuchen haben die Biene und der Hund in den vier Harthaer Kindereinrichtungen verteilt. Als Biene verkleidete sich Janine Polage und als Hund Ronny Walter vom Verein Jugend aktiv Harthe. „Die Aktion kam sowohl bei den Erzieherinnen als auch bei den Kindern gut an“, sagte Vereinsvorsitzender Ronny Walter. Obwohl – manche Kinder hätten vor dem Hund ein wenig Angst gehabt. Doch die konnte ihnen der Vereinschef nehmen. „Nachdem es zu einer Tradition geworden ist, das der Verein Pro Hartha im Schwan einen Kinderfasching organisiert, wollten wir kein ähnliches Angebot starten“, so Ronny Walter. Deshalb sei der Vorstand des Vereins auf die Idee gekommen, den Harthaer Kindern zum Abschluss der Faschingssaison einen Pfannkuchen zu spendieren. Das Geld für den Kauf der Leckerei stammt aus Einnahmen von Veranstaltungen und Einsätzen des Vereins.

Die Mitglieder von Jugend aktiv Harthe treffen sich am Freitag, 2. März, um 19 Uhr in der Gaststätte Gambrinus. Es werden die möglichen Projekte vorgestellt, und darüber abgestimmt, welche realisiert werden. Außerdem legen die Mitglieder fest, welche Einrichtungen der Verein unterstützt. Laut Vereinssatzung wird der Gewinn, den der Verein in jedem Jahr macht, an andere Vereine ausgeschüttet. Wer unterstützt werden will, muss einen Antrag stellen. Voriges Jahr bekamen das Kinderhaus Geld für die Anschaffung von Bällen und einem Schwungtuch sowie die Pestalozzimittelschule für Werbematerialien, die zum Erhalt der Schule beitragen sollen, jeweils 50 Euro.