SZ +
Merken

SZ-Schüler-Redaktion sucht neue Kollegen

Das Projekt „Schüler-SZ“ geht am 9. April in Bautzen in die zweite Runde. Wer mitmachen will, kann sich noch in dieser Woche bewerben.

Teilen
Folgen

Schreiben ist Deine Leidenschaft? Das Spiel mit Sprache und Wort fasziniert Dich? Du willst Deinem Talent endlich freien Lauf lassen, aber weißt nicht wie? Dann werde doch Juniorjournalist bei der Sächsischen Zeitung! Das Projekt „Schüler-SZ“ startet am 9. April in die zweite Runde. Schon im vergangenen Jahr haben sich viele Schüler daran beteiligt. Jetzt suchen wir die Generation 2.0.

Die Ausgabe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Alles digital!?“ Bei dem Projekt bekommen Schüler der achten bis zwölften Klassen die Möglichkeit, eigene Artikel zu schreiben. Dabei soll es um Dinge gehen, die Euch bewegen. Über die Ihr vielleicht gern etwas in der Zeitung lesen würdet, aber die bis jetzt noch nie so direkt beleuchtet worden sind. Als Schreiblehrlinge bekommt Ihr die Chance, selber nach den Zutaten für das perfekte Tagesblatt zu suchen.

Gemeinsam geht es dann auf die Suche nach spannenden Themen. Daneben gibt es noch Erklärungen, wie Zeitung gemacht wird, wer Beiträge schreibt und wonach Themen ausgewählt werden. Die „Arbeit“ beginnt mit einem Brainstorming nach Dingen, denen Ihr auf den Grund gehen wollt. Mit Notizzettel und Stift beginnt im Anschluss die Recherche. Beim Verfassen der Beiträge stehen Euch Redakteure der SZ zur Seite. Der Spaß – versprochen – kommt dabei nicht zu kurz. Wer sich also für das tagesaktuelle Geschehen interessiert, gern schreibt, Fragen stellt und neugierig auf die Welt schaut, ist bei der Schüler-SZ genau richtig. Die neue Ausgabe mit unseren Themen erscheint am 6. Juli. In den kommenden drei Monaten treffen sich die Nachwuchsredakteure einmal pro Woche zu einer richtigen Redaktionssitzung.

So, nun sollte Deiner Bewerbung nichts mehr im Weg stehen. Denn wer mit dem Gedanken spielt, selbst Journalist zu werden, bekommt bei dem Projekt der Sächsischen Zeitung einen einmaligen Blick hinter die Kulissen einer Zeitungsredaktion, eine große Portion journalistisches Handwerkszeug und zudem jede Menge Spaß und neue Freunde. Traut Euch. Wir, die Generation 1.0, freuen uns auf Euch.

Bewerbung: Bitte stelle Dich kurz vor (Name, Adresse, Telefonnummer, Interessen) und verrate, warum Du an dem Projekt teilnehmen willst – und in welcher Redaktion Du am liebsten mitarbeiten würdest.

[email protected]