SZ +
Merken

Tag der offenen Tür in der Abfallwirtschaft

Freital

Teilen
Folgen

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) lockt am Sonnabend zum Tag der offenen Tür nach Freital-Döhlen. Im Zeitraum von 8.30 bis 13Uhr haben Besucher vielfältige Möglichkeiten, sich einen Überblick über die Arbeit und die technischen Anlagen auf der Umladestation, der Deponie und dem Humuswerk zu verschaffen. So bietet der Zweckverband geführte Rundgänge auf dem Areal der Deponie Freital-Saugrund an. Außerdem stellen im Ex-Weißeritzkreis tätige Unternehmen ihre Technik zur Abfallentsorgung vor. So werden den Besuchern unter anderem spezielle Überkopflader, Kehrmaschinen oder Glassammelcontainer vorgestellt.

Angebote für Kinder

Auch der Service kommt nicht zu kurz. In einer Schadstoffsammlung werden Problemabfälle wie Farben, Lacke und Reinigungsmittel kostenfrei entgegengenommen. Ebenso kostenlos wird im Rahmen des Aktionstages auf dem Gelände der Schachtstraße23 die Annahme von bis zu einem Kubikmeter Grünschnitt angeboten. In der Kompostierungsanlage haben Besucher die Möglichkeit, für einen Sonderpreis von 50Cent 70Liter Kompost oder preiswerten Wurmhumus zu kaufen. Des Weiteren werden Pflanzen zum Verkauf angeboten.

Natürlich wird auf dem Deponiegelände nicht nur die Neugier der Erwachsenen, sondern auch die der Kinder gestillt. Die Veranstalter locken den Nachwuchs mit einem Wissenstest am Glücksrad und ganz viel Natur zum Anfassen. So sind die Kleinen zum Basteln mit Naturmaterialien ebenso eingeladen, wie zur Herstellung einer eigenen kleinen Kräuterseife. Außerdem dürfen Kinder Blumen und Kräuter eintopfen und diese hinterher natürlich mit nach Hause nehmen. (SZ/fre)