SZ +
Merken

„Tag des offenen Denkmals“ am 12. September (Auswahl)

Riesa-Oelsitz – ehemaliges MühlengeländeOelsitz 10Uhr Einweihung der Informationstafel des ältesten Verkehrszeichens Riesas; 10 bis 17Uhr Ausstellung landwirtschaftlicher Technik und historisches Markttreiben;...

Teilen
Folgen

Riesa-Oelsitz – ehemaliges MühlengeländeOelsitz 10Uhr Einweihung der Informationstafel des ältesten Verkehrszeichens Riesas; 10 bis 17Uhr Ausstellung landwirtschaftlicher Technik und historisches Markttreiben; 10.30, 14 & 16Uhr Vortrag und Führung zur Mühlengeschichte; Inbetriebnahme einer der ältesten eichbaren Waagen.

Kirchen in Riesa Kirche Gröba: 12 bis 18Uhr geöffnet; Trinitatiskirche: 11 bis 18Uhr geöffnet, Turm kann von 13 bis 17Uhr bestiegen werden; Klosterkirche: 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Riesa-Hafengelände 11 & 14.30Uhr Vortrag zur Entwicklung Gröbas; 10 & 13 Uhr Führungen Hafengelände; 16.30Uhr Vortrag Hist. Gaststätten; Fotoausstellung „Erlebnisse in Riesa vor 125 Jahren“.

Bahnhof/Post-Bahnhofsgebäude 13 & 15Uhr Vorträge zur „Eisenbahngeschichte in Riesa“ und 14Uhr zur Postgeschichte.

Jahnishausen-Schlosskirche ganztägig Führungen; Infotafeln zur Geschichte.

Jahnishausen-ehemalige Schule Ausstellung, Infotafel zur „Via Regia“; 13.30 & 16.30Uhr Vortrag zur „Via Regia“.

KreinitzMuseum der Begegnung öffnet von 14 bis 17 Uhr.

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain 10 & 14Uhr öffentliche Führungen.

Strehlaevangelische Kirche Corporis Christi öffnet, Führungen von 14 bis 18 Uhr.

StauchitzHeimatstube 13 bis 17Uhr und St. Johannis Kirche 13 bis 17Uhr geöffnet.

www.tag-des-offenen-denkmals.de