Von Marco Mach
Sie ist überall nur unter dem liebevollen Spitznamen „Tante Ju“ bekannt – die Ju 52, ein Flugzeugtyp des deutschen Flugzeugbauers Junkers. Im nächsten Jahr kommt die alte Dame erstmals nach Pirna geflogen. Anlass ist die große 50-Jahr-Feier des Segelflugplatzes in Pratzschwitz. Die steht am 21. und 22. Juni 2008 an. Die Vorbereitungen für das Highlight laufen auf Hochtouren.
Doch nicht die deutsche, sondern die schweizerische JU 52 der JU AIR aus Dübendorf bei Zürich fliegt in Pirna ein, sagt Klaus Flad, Vorstandsvorsitzender des Aeroclubs Pirna: „Die deutsche Ju 52 haben wir nicht bekommen.“ Dabei warten auf Fans nicht nur 40-minütige Rundflüge, sondern zwei besondere Schmankerl. Wer will, kann „Tante Ju“ am Freitag, den 20. Juni, aus Dübendorf mit abholen und am folgenden Montag wieder mit hinschaffen. Eine der Strecken wird mit dem Bus zurückgelegt, die andere zirka 3,5 Stunden per Flugzeug. Kosten: 450 Euro pro Ticket. Ein Rundflug kostet 170 Euro.
Neben der „Tante Ju“ können die Gäste der 50-Jahr-Feier laut Flad auch Fallschirmspringer und Oldtimerflugzeuge bestaunen. Das Ganze soll ein Familienevent werden – und sei alles mit der 775-Jahr-Feier Pirnas im nächsten Jahr abgestimmt. Um mehr Parkflächen zu bekommen, werde dann wohl die Birkwitzer Straße gesperrt.
Clubchef zieht positive Bilanz
Für 2007 zieht der 42-jährige Flad eine positive Bilanz. Sowohl baulich als auch sportlich ging’s voran. Die Sanierung des Daches des Vereinsgebäudes konnte im Frühjahr beendet werden. Das größte Fliegerevent 2007 auf dem Flugplatz war das Landes-Jugendvergleichsfliegen im Juni, als sich Sachsens Fliegernachwuchs in Pirna traf.
Das Erfreulichste: „In einer Zeit, wo Sachsens Vereine mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben, haben wir einen Zuwachs“, so Flad.
Karten für die Junkersflüge gibt’s bereits im Internet unter www.aeroclub-pirna.de