SZ +
Merken

Tanzen wie in 1001 Nacht

Die Pirnaerin Ines Feller gibt in Copitz Frauenund jungen Mädchen Bauchtanzunterricht.

Teilen
Folgen

Von Ellen Schaller

Rhythmisch tönen arabische Klänge aus dem Tanzraum des VfL Pirna-Copitz. Hier studiert Lenisa Yarisa alias Ines Feller jede Woche mit ihrer Mädchengruppe orientalische Tänze ein. Die Zweit- und Drittklässlerinnen haben sich im Juni 2007 zu einer Tanzgruppe zusammengeschlossen. Zum Schulfest in Graupa, im Mai 2008, werden sie erstmals ihre Choreographie vor Publikum präsentieren.

Die Mädchen schwingen ihre Hüften hin und her. Der Münzgürtel klimpert. „Das gefällt den Mädels“, sagt Ines Feller. Zum Bauchtanz inspiriert haben sie hauptsächlich Urlaubsaufenthalte in der Türkei oder Ägypten. Die etwas andere Art von poppiger Musik und der klimpernde Schmuck faszinieren die Schülerinnen sehr.

Emily zeigt stolz ihre neuen Armreifen. Jessy tänzelt schon vor Trainingsbeginn vor dem Spiegel. Ines Feller kann die Begeisterung nachempfinden. Sie selbst hat seit ihrer Kindheit einen Hang zum Orientalischen, allein durch die Märchen aus „1001 Nacht“. Erst nachdem sie als Übungsleiterin für Geräteturnen aufgehört hatte, begann sie 1994, ihr Interesse für das Morgenland mit ihrem sportlichen Können zu verbinden. Zuerst tastete sie sich drei Jahre lang in ihrer Freizeit an den Bauchtanz heran. Seit einer Weile trainiert sie bei der Bauchtänzerin Roswitha Hunold.

Anregungen und neue Ideen für die Mädchen-Bauchtanzgruppe holt sich Ines Feller auch aus Workshops Dresdner Bauchtänzerinnen und der jährlichen Fachmesse „Bazar Oriental“ in Berlin. Als Bauchtanz-Profi will sie sich aber nicht bezeichnen. Zu ihrem Bürojob sei es ein guter Ausgleich. „Ein toller Nebeneffekt ist, dass meine Rückenschmerzen nachgelassen haben“, sagt sie.

Flucht aus dem Alltag

Die Bauchtanz-Bewegungen sind rücken-entlastend konzipiert, wie bereits die Grundstellung zeigt. Beide Füße in Schulterbreite aufgestellt und die Knie leicht beugen. „Einfach aber wirksam“, sagt Ines Feller. So sehen das auch die Frauen ihrer zweiten Bauchtanzgruppe. Eine Teilnehmerin habe sich gefreut, dass es „zum Glück kein Aerobic“ sei, erzählt die Kursleiterin. „Die Frauen suchen im Bauchtanz eher ein Entkommen aus dem Alltag.“ Hingegen sei das Tanzen für viele Mädchen aus der Jugendgruppe inzwischen zur echten Leidenschaft geworden.

www.bauchtanz-in-pirna.de