SZ +
Merken

Tanzgruppe präsentiert sich an sorbischer Mittelschule

Noch sitzt nicht jeder Tanzschritt, wird das eine oder andere Textstück vergessen oder das Mikrofon vertauscht. Doch das war gestern Nachmittag wohl so etwas wie Premierenstimmung. Heute soll möglichst alles gut klappen.

Teilen
Folgen

Von Kerstin Fiedler

Noch sitzt nicht jeder Tanzschritt, wird das eine oder andere Textstück vergessen oder das Mikrofon vertauscht. Doch das war gestern Nachmittag wohl so etwas wie Premierenstimmung. Heute soll möglichst alles gut klappen. Da präsentieren Schüler unterschiedlicher Arbeitsgemeinschaften ihr Können und ihre Arbeit in einem einstündigen Programm.

Schülerband tritt auf

„Zum Weihnachtsmarkt im Dezember in der Turnhalle haben wir das Musical „König der Löwen“ aufgeführt. Da haben Timon, das Erdmännchen, und Pumbaa, das Warzenschwein, auch durch das Programm geführt. Deshalb kamen wir auf die Idee, zum Tag der offenen Tür nochmal einen Ausschnitt aus dem Musical zu bringen. Dies ist dann ein Teil der Präsentation unserer Ganztagsangebote“, sagt Lehrerin Walburga Scapan. Von 18 bis 20Uhr stellt sich die sorbische Mittelschule interessierten Eltern und Schülern vor.

Matthäus May sitzt an der Technik. Viele Knöpfe hat er vor sich. Er ist somit der Herr über die Mikros und die Lautstärke. „Ich mache die Technik seit diesem Schuljahr. Das macht mir Spaß. Wenn man weiß, wie es funktioniert, ist es nicht schwer“, sagt der Neuntklässler.

Ronny Pooch hat sich neben Matthäus May niedergelassen. Er spielt im Musicalausschnitt Scar, den bösen Löwen-Onkel von Simba, dem jungen Löwen. Doch eigentlich liegt ihm mehr die Schülerband am Herzen. „Da spiele ich die E-Gitarre“, sagt er. Auch die Band, die derzeit noch keinen Namen hat, aber jetzt das zweite Schuljahr besteht, wird sich heute präsentieren.

Timon und Pumbaa erklären derweil, wie es ist, wenn die Schüler in Radibor sorbisch lernen können. Und im Programm wünschen sie immer wieder „Hakuna Matata“ und „Wjele Wjesela“ – Keine Sorgen und Viel Vergnügen!

Rund einstündiges Programm

Die Aufführung des rund einstündigen Programms findet in der Turnhalle statt. Im Schulhaus stehen die Klassenzimmer offen, können Projekte und ein Video vom Schulleben angesehen werden. „Auch das Schulmuseum mit vielen landwirtschaftlichen Geräten ist mal wieder zu sehen“, sagt Schulleiterin Elisabeth Stiller. Sie findet die Idee ihrer Lehrerkollegen gut, sich in dieser Form den Besuchern zu präsentieren. Nun hofft sie auf genügend Anmeldungen für die neue fünfte Klasse. „Ein Bild von unserer Einrichtung kann man sich ja nun wirklich heute machen“, sagt sie.

Tag der offenen Tür heute von 18 bis 20Uhr mit Präsentation der Klassenzimmer und Ganztagsangebote; 19Uhr Aufführung Turnhalle