Frau Zetzsch, welche Teesorten bringen Sie mit nach Meißen?
Wir bringen vor allem unser Teehaus-Sortiment mit. Das sind 40 Teebeutel in einer Packung. Für die Senioren haben wir das Sortiment „Harmonie für Körper und Seele“ im Angebot.
Warum sind diese Produkte gerade für Senioren interessant?
Zum Sortiment gehören viele Kräutertees. Sie sind bekömmlicher als Früchtetee und deshalb gerade bei der älteren Generation beliebt.
Können die Besucher auch Tee verkosten?
Wir wollen sechs bis acht Sorten zur Verkostung mitbringen.
Es soll natürlich auch gekauft werden?
Ja. Da haben wir auch etwas für den kleinen Preis im Gepäck. Es werden unterschiedliche Präsente im Wert zwischen fünf und zehn Euro angeboten.
Das Teehaus gehört zu den Traditionsbetrieben im Elbland. Seit wann produzieren Sie Tee?
Bereits seit mehr als 100 Jahren. Derzeit werden über 300 Sorten produziert.
Tüftelt das Teehaus derzeit an neuen Produkten?
Wir arbeiten an der Entwicklung neuer Sorten, die im April auf den Markt kommen sollen. Worum es sich dabei handelt, wollen wir aber noch nicht verraten.
Gespräch: Jürgen Birkhahn