Von Sylvia Gebauer
Idyllisch ist es hier, am Kleinwolmsdorfer Dorfteich. An der Großerkmannsdorfer Straße gegenüber der Bäckerei ist er zu finden. Wer sich den Teich einmal genauer ansieht, wird auf eine neue Jahreszahl stoßen. Nämlich 2014 ist seit Kurzem dort zu lesen. Nicht die einzige Neuerung am Dorfteich. Und die Arbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen.
Wer durch den Arnsdorfer Ortsteil fuhr, konnte sehen, dass sich hier etwas tut. Auch deshalb gab es eine Nachfrage in einer Gemeinderatssitzung: Was steckt dahinter? Den Kleinwolmsdorfern kam es schon komisch vor. Obwohl es im vergangenen Jahr nicht sonderlich heiß war, keine Saharahitze den Arnsdorfer Ortsteil im Griff hatte, wurde das Wasser im Teich weniger. Darauf haben die Kleinwolmsdorfer Arnsdorfs Verwaltung mit Fotos hingewiesen. Und die Verwaltung hat reagiert. Daraufhin wurde der Dorfteich abgelassen. Und die Schäden traten zutage. „Der Betonständer, wo die Jahreszahl stand, war vollkommen zerbröselt und dahinter das Mauerwerk ausgespült“, schildert Arnsdorfs Bürgermeisterin Martina Angermann die Situation. So kann es nicht bleiben.
Marode Teichmauern
Viel zu tun haben die Mitarbeiter vom Arnsdorfer Bauhof um Chefin Kathrin Thiemig. Darunter die Pflege der Grünflächen der Gemeinde Arnsdorf. Jetzt wurden die Mitarbeiter auch in Sachen Kleinwolmsdorfer Dorfteich aktiv. Sie setzten sich die Sanierung auf ihre Liste. Seit Herbst 2013 war der Teich ohne Wasser. Damit die Bauhofmitarbeiter nach dem Winter sich dem Projekt widmen können, wurde das umgesetzt. Der Winter blieb ja weitestgehend aus. Hätten das die Verantwortlichen gewusst, hätten sie den Teich erst später abgelassen. Egal, so konnten die Mitarbeiter starten. Zu tun gibt es einiges. Nachdem der Teich abgelassen war, stellen sie auch Schäden an den Teichmauern fest. Diese waren so stark beschädigt, dass sie neu verfugt werden mussten. Eines war schnell klar, der Teich kann nicht auf einmal saniert werden. Sondern in Etappen. „Stück für Stück wird der marode Teil der Einfassung ausgebessert“, sagt Arnsdorfs Bürgermeisterin Martina Angermann.
Wichtigsten Arbeiten erledigt
Die ersten Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Vier Seiten hat der Teich, zwei wurden ausgebessert. Genauer, jene Seite, die an der Großerkmannsdorfer Straße grenzt, und die zum Seitenweg hoch, wurden saniert. Deshalb ist am Teich jetzt die Jahreszahl 2014 zu finden, als Zahl für die aktuellen Arbeiten. Sie sind im Arnsdorfer Ortsteil, am Teich, noch lange nicht abgeschlossen. Eines ist sicher, im kommenden Jahr wird der Kleinwolmsdorfer Dorfteich erneut abgelassen. Denn die Sanierung geht in die Verlängerung. „2015 werden die restlichen beiden Seiten des Dorfteiches saniert“, sagt Arnsdorfs Bürgermeisterin Martina Angermann. Dann wird der Dorfteich wieder zur Baustelle. Die Kleinwolmsdorfer freut es. Wenn jetzt der Teich weniger Wasser hat, dann liegt es vielleicht doch einmal am Wetter.