SZ +
Merken

Termine

LEHRERKALENDER ERSCHIENEN. Soeben hat die i.m.a. (information.medien.agrar e.v.) den neuen Lehrerkalender 2003/2004 herausgegeben. Er ist für Pädagogen ein fortlaufender Begleiter über das ganze Schuljahr.

Teilen
Folgen

LEHRERKALENDER ERSCHIENEN. Soeben hat die i.m.a. (information.medien.agrar e.v.) den neuen Lehrerkalender 2003/2004 herausgegeben. Er ist für Pädagogen ein fortlaufender Begleiter über das ganze Schuljahr. Er enthält neben dem Kalendarium, der Zensurenlisten und Stundenpläne viele zusätzliche Informationen zur Landwirtschaft. Monatliche Tipps zur Unterrichtsgestaltung und saisonale Besonderheiten in der Landwirtschaft runden den Inhalt ab. Der Sächsische Landesbauernverband e.V. ist mit Träger dieser Einrichtung der Landesbauernverbände Deutschlands, der i.m.a. e.V. Sie stellt auch weitere Unterrichtshilfen für die Schulen, so auch für die Aktion „Bauernhof als Klassenzimmer“ bereit. Mehr dazu im Internet: www.ima-agrar.de. Lehrer können den Lehrerkalender (kostenlos, nur gegen Entrichtung einer Versandgebühr) bei der i.m.a. in Bonn bestellen: Fax 0228/979 93 75, [email protected]

KOMBIKARTE. Jeder kennt und genießt ihn, den Blick auf den Burgberg in Meißen. Großartige Bauwerke und bedeutende Wahrzeichen der Stadt Meißen sind zweifellos der Dom und die Albrechtsburg. Tausende Touristen besuchen jährlich diese eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten. Ab sofort wird ein Ausflug auf den Burgberg noch lohnender. Der Dom und die Albrechtsburg verkaufen seit dem 1. April Kombikarten, mit der die Besucher problemlos und vor allem günstiger beides besichtigen können.

SENIORENNACHMITTAG. Um Mineralstoffe und Salze des Lebens geht es am Mittwoch, dem 9. April, um 14 Uhr im DRK-Seniorenklub Thiendorf. Apothekerin Cornelia Thomas wird zu diesem Thema informieren.