SZ +
Merken

Teufelsgeiger und Showtanz im Rödertal

Morgen startet ein spannendes Wochenende mit vielen interessanten Veranstaltungen. Die SZ sagt, was wo los ist.

Teilen
Folgen

Der Teufel in Dresden ist am Freitag

in Weixdorf zu leben

Geigenspiel und Lesung. Diese Mischung klingt ungewöhnlich. Am Freitagabend ist das im Weixdorfer Dixiebahnhof zu erleben. Die Veranstaltung ist mit dem Titel „Der Teufel in Dresden“ überschrieben. So lautet auch der Titel des gleichnamigen Buches, das der Dresdner Autor Klaus Funke beschrieben hat. In dem Roman geht es um den Besuch des Geigenvirtuosen Niccolo Paganini, der 1829 in der Elbmetropole spielte und die Dresdner faszinierte. Klaus Funke liest morgen in Weixdorf aus seinem Buch vor. Begleitet wird er von Florian Mayer. Der ist bereits zum zweiten Mal im Dixiebahnhof mit einem Paganini-Thema zu Gast. Beginn ist um 20 Uhr. Karten sind an der Abendkasse für zehn, ermäßigt acht Euro erhältlich.

www.dixiebahnhof.de

Ausstellung zum Volksaufstand in der DDR im Schloss Klippenstein

Im Schloss Klippenstein in Radeberg wird am Sonnabend eine neue Ausstellung eröffnet. Sie trägt den Titel „Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“. Sie wird bis 9. Juni gezeigt. Am 17. Juni 1953 gingen in der gesamten DDR eine Million Menschen auf die Straße, um gegen die kommunistische Diktatur zu demonstrieren. Sowjetische Panzer retteten damals das SED-Regime. Sechzig Jahre nach diesem Ereignis präsentiert Schloss Klippenstein eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur Geschichte des DDR-Volksaufstandes. Zwanzig großformatige Plakate erzählen die Geschichte des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. Für die Ausstellung wurden 130 Fotos und Dokumente aus 25 Archiven ausgewählt. Neben Bildikonen, die in das öffentliche Gedächtnis eingegangen sind, präsentiert die Schau weithin unbekannte Bilder aus allen Teilen der einstigen DDR. Geöffnet ist an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr sowie Dienstag bis Freitag, 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr.

www.schloss-klippenstein.de

Tag des offenen Schlosses

in Seifersdorf

Für Sonntag lädt der Förderverein Seifersdorfer Schloss zu einem Tag des offenen Schlosses ein. Dabei besteht wieder die Möglichkeit zur Schlossbesichtigung. Von 14 bis 17 Uhr werden Führungen durch das Gebäude, Informationsmaterial und natürlich auch Kaffee und Kuchen im Saal angeboten. Der Eintritt zum „Offenen Schloss“ ist wie immer frei und die Seifersdorfer Kirche ist zeitgleich geöffnet.

Weixdorfer Danceteam lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür ein

Seit dem 1. April hat das Weixdorfer Danceteam einen neuen Probenraum im Hohenbusch-Center. Das Problem: Es ist ein Rohbau, der erst noch zu einem Tanzsaal umgestaltet werden muss. Dabei braucht das Danceteam Hilfe. Bei einem Tag der offenen Tür am Sonntag wollen die Tänzern den Weixdorfern den derzeitigen Rohbau vorstellen und damit um Unterstützung bei der Ausgestaltung werben. Beginn ist um 14 Uhr im neuen Proberaum im Hohenbuschmarkt 1. Es gibt einen großen Kuchenbasar, die neuen Kurse werden vorgestellt und das Danceteam zeigt ein kleines Showprogramm.

Arbeitseinsatz am Sonnabend

in Wallroda

Die Arbeiten am Pächterhaus in Wallroda gehen weiter. An diesem Sonnabend findet hier der nächste Einsatz statt. Wer mithelfen will, kann sich um 9.30 Uhr am Pfarrhaus einfinden. Bis 12 Uhr wollen alle arbeiten. (SZ)