SZ +
Merken

Theater bekommt sein Geld

In einer Aufsichtsratssitzung der Theater GmbH haben sich die Stadt Zittau und der Landkreis Löbau-Zittau darauf verständigt, die nötigen Summen für die Finanzierung des Hauses in diesem Jahr aufzubringen. In weiteren Verhandlungen sollen die Einzelheiten bis 9. April ausgehandelt werden.

Teilen
Folgen

Von Sebastian Beutler

„Es deutet alles auf einen Kompromiss hin“, sagte Wolfgang Laufer, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreistag, nach einer außerordentlichen Verwaltungsausschuss-Sitzung gestern Nachmittag. Auch Landrat Günter Vallentin betonte, dass „Stadt und Kreis alle Möglichkeiten ausloten werden, um die Finanzierung zu garantieren“.

Um das zu erreichen, sollen sich die Verwaltungen bis nächste Woche über die Zahlen einigen. Bislang hat Zittau 400 000 Euro fürs Theater eingestellt, eigentlich müsste die Stadt aber nach Angaben von Finanz-Beigeordnetem Thomas Gampe über 630 000 Euro einstellen. Der Kreis verlangt mindestens 435 000 Euro. Besser aber wären 500 000 Euro. Die Restsumme von 130 000 Euro könnte der Kreis dann zusätzlich zu seinem Gesellschafteranteil in Höhe von 490 000 Euro und der Kulturumlage von einer Million Euro, die zu großen Teilen wieder den Theatern zugute kommt, übernehmen. Für Laufer ist jetzt klar: „Das Theater bleibt erhalten“. Und Vallentin sieht auch keine andere Möglichkeit, weil sonst die Zittauer Position bei den Verhandlungen im Kulturraum zu schwach sein würde.