Der Sebnitzer Amateurtheaterverein Theatre Libre hat einen neuen Vorstand. Seit Sonnabend besteht er aus Thomas Beier als dem Vorstandsvorsitzenden, seinem Stellvertreter Falk Schröter sowie Falk Langer als Verantwortlichem für die Kasse. Unter stützt werden die drei Herren von den Beisitzerinnen Katalin Huszka und Andrea Grötzschel. Der neu gewählte Vorstand wird die Geschicke der Laienbühne für die kommenden zwei Jahre leiten.
Thomas Beier, Falk Schröter und Katalin Huszka gehörten bereits dem alten Vorstand an, der seit März 2012 im Amt war. Gemeinsam mit den bisherigen Mitgliedern Annemarie Hesse und Christoph Ehrlichmann hatte der nun verabschiedete Vorstand einige anspruchsvolle Aufgaben zu meistern. Zu den Höhepunkten gehörte die Festwoche anlässlich des 20-jährigen Bestehens, eine Woche, in der viele Mitglieder anderer Theater zu Gast waren.
Ende des Jahres 2012 musste eine große Umstrukturierung bewältigt werden, als der Verein seine hauptamtliche Mitarbeiterin nicht mehr halten konnte. Die Kinderspielgruppe bekam eine neue Regisseurin, verschiedene Aufgaben im Haus wurden neu gebündelt und den Mitgliedern übertragen. Die Stücke „Der Plattenteller“, „Prinzessin mit dem goldenen Stern“, „Fortsetzung folgt – unsere Mini-Playback-Show“, „Spione unter sich“, „Danke Loriot“, „Hexe Baba Jaga – im Zauberwald“ und „Phantasien in Not“ feierten unter dem bisherigen Vorstand Premiere.
Dazu kamen Projekte wie das alljährliche Spiel im Kugelgarten in Neustadt, die Teilnahme am Sebnitzer Kultursommer, das Mitwirken zur Museumsnacht, die Kooperation mit dem Sachsenforst zur „Waldweihnacht“ sowie die Zusammenarbeit mit dem Hotel „Sebnitzer Hof“. Sie wurden in den vergangenen zwei Jahren gefestigt. Besonders stolz ist der Verein auf das neue Hinterhoftheaterfest „Bin im Garten“, das auch in diesem Jahr stattfinden soll. (SZ)