Großröhrsdorf. Das nächste Frauenfrühstücks-Treffen findet am Sonnabend, dem 5. April, ab 9 Uhr in der Festhalle in Großröhrsdorf statt. Die zweistündige Veranstaltung ist dem Thema „Wie viel Mutter braucht der Mensch?“ gewidmet. Einen Vortrag dazu hält Hanna Blocher aus Königsbrück.
In alten Zeiten stand die Großfamilie dem Kind in allen Situationen zur Seite. Die Mutter hatte schwere Hausarbeit bzw. half stark im meist ländlichen Betrieb mit, es fehlten Haushaltsgeräte und Waschmaschinen. Ältere Geschwister, Großeltern und Tanten kümmerten sich um die Kleinen. Heutzutage setzt sich die moderne Familie meist aus Mutter, Vater und einem oder zwei Kindern zusammen. Das Kind wird geplant, die Mutter stellt sich voll und ganz auf das Baby ein. Nichts darf schief gehen. Sie will alles für ihr Kind tun, es wohl behüten. Kann man das wirklich? Zurückblickend plagt manche Mütter oft das schlechte Gewissen. Die Entwicklung ihres Kindes wird oft mit ihrer Erziehung in Verbindung gebracht. „Wenn ich das oder das anders gemacht hätte, wäre er oder sie jetzt nicht so.“ Wie geht man mit Fehlern um, die man in der Erziehung gemacht hat? Ist es überhaupt möglich, keine Fehler zu machen? Jede Mutter hat selbst eine Mutter - somit ihre eigene Vergangenheit als Kind. Selbsterlebtes wird teils an die Kinder weitergegeben. Dabei ist es oft nicht einfach, die positiven Dinge zu filtern. Bei aller Mütterlichkeit sollte man daran denken, dass Kinder nicht unser Eigentum sind. Da gilt es irgendwann, wieder loszulassen.
Zu diesen und ähnlichen Gedanken wird Hanna Blocher am kommenden Sonnabend sprechen. Alle Frauen aus Großröhrsdorf und Umgebung sind dazu eingeladen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 5 Euro. Um Anmeldung bis zum 4. April wird gebeten: (035955) 4 50 81 oder e-mail: [email protected] (CS)