SZ +
Merken

Thomas Polpitz bleibt Bürgermeister

In Obergurig waren gestern die Bürger an die Wahlurnen gerufen. Der neue Bürgermeister ist auch der alte.

Teilen
Folgen
© Uwe Soeder

Kurz nach 18.30 Uhr stand es fest: Thomas Polpitz (CDU) bleibt Bürgermeister der Gemeinde Obergurig. Damit ist der alte Bürgermeister auch der neue. „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, als ich das Ergebnis erfahren habe“, so Polpitz gestern Abend. „Jetzt wird erst einmal mit einem Glas Sekt angestoßen.

Auch Herausforderer Bodo Fuhrmann ist zufrieden mit seiner Stimmenzahl. „Dafür, dass ich mich erst am 23. Mai entschieden habe zu kandidieren und nur wenige Wochen Zeit blieb, den Bürgern meine Ziele nahezubringen, ist die Zahl der Stimmen hoch“, so Bodo Fuhrmann gestern nach Bekanntgabe des Ergebnisses gegenüber der SZ. Dem neuen, alten Bürgermeister hat er gratuliert. Fuhrmann hofft, dass dieser mehr Bürgernähe zeigt.

58 Prozent der Oberguriger Wahlberechtigten haben sich an der Abstimmung für ihr Gemeindeoberhaupt beteiligt. Der Gewinner Thomas Polpitz erhielt 616 Stimmen. Sein Herausforderer Bodo Fuhrmann von der Unabhängigen Bürgerbewegung kam auf 451 Stimmen. „Schon kurz vor um sieben waren wir mit der Auszählung der Stimmen fertig, gegen 19 Uhr waren alle erforderlichen Unterlagen zusammengestellt“, zeigte sich die Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses Helbig zufrieden.

Thomas Polpitz bedankt sich bei seinem Herausforderer für den jederzeit sachlichen und fairen Wahlkampf. „Wir haben uns gestern nach Bekanntgabe des Ergebnisses die Hände geschüttelt“, so Polpitz. In den nächsten sieben Jahren will der ehrenamtliche Bürgermeister da weitermachen, wo er aufgehört hat. Das heißt, er will alles daran setzen, keinen einzigen Bürger im Ort zu verlieren. „Wichtig ist mir auch, die Bürger von meiner Arbeit zu überzeugen, die für den Gegenkandidaten gestimmt haben“, so Thomas Polpitz. Bleibt zu hoffen, dass ihm dies gelingt. (SZ/Hga)