Konzert der
Absolventen
Riesa. Traditionsgemäß lädt der Hans-Grundig-Klub Riesa e. V. am Donnerstag, dem 13. Juni, 19 Uhr zum Absolventenkonzert der Hochschule für Kirchenmusik Dresden im Fach Klavier in das Albert-Schweitzer-Seniorenhaus Riesa, Robert-Koch-Straße 7, herzlich ein. Das Klubmitglied Prof. Sabine Bräutigam stellt dort Studenten mit ihrem Prüfungsprogramm vor. Riesaer Musikfreunde sind herzlich willkommen. (SZ)
Grillfest und
Lagerfeuer
Riesa. Am Donnerstag, dem 13. Juni, findet um 18 Uhr in der Greifswalder Straße 5 in Riesa-Weida der nächste Stammtisch des Kunterbunten Schmetterling e. V. unter dem Motto „Grillfest mit Musik und Lagerfeuer“ statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. (SZ)
Auf den Spuren
von Winnetou
Riesa. Die Förderschule für Lernbehinderte an der Goethestraße in Riesa lädt am 13. Juni von 8 bis 12 Uhr zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. Dieses Mal begeben sich alle Schüler auf die Spuren von Winnetou. Die roten Krieger werden aber sicher friedlich miteinader spielen, basteln und tanzen. Ob der Marterpfahl benutzt wird, ist noch unbekannt. Die Erlöse aller Aktionen kommen den Kindern der Schule zugute. (SZ)
Buchlesung zum
Fest der Kulturen
Riesa. Im Rahmen des Festes der Kulturen führt die Lebenshilfe Riesa e. V. am 13. Juni, 15.30 Uhr, im Speisesaal der Anerkannten Werkstatt für Behinderte auf der Villerupter Straße 6 eine Buchlesung mit anschließender Diskussion durch. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Diese Veranstaltung ist kostenfrei. (SZ)
Sonderfahrt zur
Ausstellung
Riesa. Zur „Wehrmachtsausstellung“ in der Alten messe Leipzig am 15. Juni können sich Interessenten melden. Abfahrt mit dem Sonderbus ist 8.30 Uhr ab Bahnhof Riesa. Rückkehr wird gegen 18 Uhr sein. Im Preis von etwa 20 Euro pro Person sind die Fahrt, der Eintritt und die Führung enthalten. (B. N.).
Interessenten melden sich umgehend unter den Rufnummern 03525/76 03 92 oder 03525/63 23 55.
Riesa einmal von
oben betrachten
Riesa.Wer Riesa von oben betrachten möchte, sollte sich am Sonntag, dem 16. Juni, auf den Weg zur Trinitatiskirche Riesa am Lutherplatz begeben. Von 14 bis 18 Uhr lädt die Junge Gemeinde zu Kirchen- und Turmführungen ein. Außerdem steht Kantor Seltmann für Orgelinteressierte zur Verfügung. (A. W.)
Ein bunter Strauß Volkslieder
Riesa. Ein volkstümliches Konzert findet am Sonnabend, dem 15. Juni, um 17 Uhr in der Trinitatiskirche statt. Die Kantorei Riesa lädt herzlich zu ihrer alljährlich stattfindenden Serenade ein. Zusammen mit dem Kinderchor der Kirchgemeinde und dem Posaunenchor Riesa-Pausitz wird ein bunter Strauß von Volksliedern, Balladen und witzig-beschwingten Liedern dargeboten. Die Leitung hat Kantor Stephan Seltmann. (SZ)
Einlass 16.15 Uhr, Eintritt fünf Euro, ermäßigt vier Euro
Literatur als „Wegzehrung“
Riesa. Am Montag, dem 17. Juni, 19 Uhr liest der Dresdener Autor Michael Wüstefeld in der Stadtbibliothek der FVG Riesa mbH, Friedrich-Engels-Straße 13, Gedichte aus seinem Buch „Wegzehrung“.
Wüstefeld, Jahrgang 1951, studierter Diplomingenieur, ist seit 1993 freiberuflicher Autor und Kritiker.
Den zweiten Teil des Nachmittages machen Ausführungen über das Dresdner Elbtal und das Wort „Literatur mitnehmen – Proviant auf Reisen“ aus.
Die Lesung findet im Rahmen des 15. Treffs des Freundeskreises der Bücherliebhaber der Stadtbibliothek statt. Sie ist möglich durch die Zusammenarbeit der Stadtbibliothek mit der Unabhängigen Schriftsteller Assoziation Dresden. e. V. (SZ)