Von Jenny Thümmler
Die Siegerin nimmt die Krönung nur mit einem überlegenden Augenaufschlag zur Kenntnis. Unberührt ruhen ihre gelben Löwenaugen auf den etwa 70 Besuchern, die sich gestern Nachmittag im Heimtierraum des Görlitzer Tierparks versammelt haben. Ihrer Besitzerin Elisa Strahler steht die Freude wesentlich deutlicher im Gesicht. Sie hat es jetzt urkundlich: Die Görlitzerin hat die schönste Katze des Landkreises zu Hause. „Ich freue mich natürlich total. Wenn man bedenkt, was diese Katze schon alles erlebt hat.“ Erst anderthalb Jahre alt, hat die Kartäuserkatze mit dem ungewöhnlichen Namen Chewbacca schon den dritten Besitzer und ist fünffache Mutter, erzählt Elisa Strahler. Und sie ist schön: Das Publikum war von der grauen Katze mit den gelben Augen so begeistert, dass es sie auf den ersten Platz wählte bei der Wahl zur schönsten Hauskatze.
Durch das regnerische Wetter wäre die Veranstaltung fast ins Wasser gefallen. Katzen und Nässe, das geht nicht. Also wurde der Heimtierraum hergerichtet. Außerdem erschien nur die Hälfte der 14 angemeldeten Katzen zur Wahl. Bis aus Reichenbach und Löbau sind die Besitzer mit ihren Tieren angereist. „Eigentlich sollten die Hauskatzen zeigen, was sie Besonderes können“, erklärt Zoopädagogin Katrin Matthieu. „Aber hier ist es zu eng zwischen den Menschen. Die Tiere sind zu aufgeregt.“
So ging es hauptsächlich ums Aussehen der Katzen. Neben der Kartäuser waren mehrere Perserkatzen und „normale“ getigerte, mehrfarbige Hauskatzen da. Für besonderes Aufsehen sorgte Minka von Familie Schlei aus Görlitz: Sie kam mit ihrem Freund Basti, einem Bolonka-Zwetna-Rüden. „Bei uns sind Hund und Katze wie ein Herz und eine Seele“, sagt Margitta Schlei. Der Hund passe sogar genau auf, dass die Katze keinen Unfug zu Hause macht – zum Beispiel die Wellensittiche im Käfig zu ärgern.
Die meisten Katzen wurden von ihren sehr jungen Besitzerinnen vorgestellt. So wie Maily von der elfjährigen Marie Siegemund aus Görlitz. „Ich wollte schon immer eine Katze haben“, erzählt sie und berichtet stolz, dass Maily super an der Leine laufe. Was diese und die anderen Katzen noch so können, werden sie noch beweisen können. Wie Katrin Matthieu sagt, soll die Veranstaltung im geplanten Rahmen wiederholt werden. „Die Hauskatze bleibt bei uns Thema.“