Von Peter Chemnitz
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich durfte in dieser Woche einen Reisetipp in der Zeitung „Die Welt“ abgeben. Er entschied sich für Görlitz. Beim Spaziergang in die Nikolaivorstadt, zum Schlesischen Museum oder zum Flüsterbogen komme jeder Besucher ins Schwärmen, verriet Tillich und rät auch zu einem Besuch im Dom Kultury in Zgorzelec, was Bürgermeister Rafal Gronicz freuen dürfte.
Diese Werbung dürfte den auf der ITB in Berlin weilenden Europastadt-Geschäftsführer Lutz Thielemann freuen, war sie doch vollkommen kostenlos. Gespart wird auch beim Allgemeinen Unternehmerverband Görlitz und Umgebung. So schickt Vorstandsmitglied Christian Reichardt seine Post auf Briefbögen, in denen CDU-Stadtrat Walter Oeckl als Vorsitzender des Vorstandes benannt ist. Diese Funktion übe er schon anderthalb Jahre nicht mehr aus, sagte Oeckl gestern. Noch im Amt ist dagegen Steffen Hintze, Leiter des Abgeordnetenbüros von Kristin Schütz. Ungewollt verriet er jetzt schriftlich, wie er die Görlitzer Landtagsabgeordnete wohl insgeheim nennt. Jedenfalls lud er zu einer Bürgerdiskussion mit „Schüzu“ ein.
Bei den Liberalen ist jetzt Stadträtin Martina Fourier gelandet. Allerdings scheint die Ex-CDU-Frau etwas voreilig gehandelt zu haben. Vor dem jüngsten Stadtrat sagte sie OB Joachim Paulick: Wenn sie sechs Stunden eher erfahren hätte, dass der OB eine eigene Wählervereinigung hat…