KOCHKURS. Das Familienzentrum der Diakonie startet wieder einen zweiwöchigen Kochkurs für Kinder. Dabei werden Softdrinks gemixt und Desserts hergestellt. Wer dazu Lust und Laune hat, kommt einfach am 4. und 11. September jeweils um 16 Uhr in die Dr.-Jakobs-Straße 11. Die Kosten betragen 5 Euro.
GESUNDHEIT. Im Sporttreff, Carl-Maria-von-Weber-Allee 51 wird am Montag um 15.30 Uhr wieder ein Qi Gong-Schnupperkurs angeboten. Anmeldungen dafür sind vor Ort bzw. bei der Volkshochschule unter 63 160 möglich.
SPRECHSTUNDE. Am kommenden Mittwoch besteht von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, mit MdL Horst Rasch (CDU) ins Gespräch zu kommen. Interessierte Bürger, die diese Sprechstunde im Wahlkreisbüro Franz-Schubert-Allee 35 nutzen möchten, melden sich bitte unter 38 883 an.
EINSCHLAGSERVICE. In der Woche kommenden Woche können jeweils von 14 bis 18 Uhr alle Schulkinder ihren Schulbüchern im Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, ein tolles Outfit verpassen und sie nach Lust und Laune einschlagen.
STRASSENFEST. Mit dem Anstich des Weinfasses wird am Freitag um 17 Uhr vor dem Zentralgasthof in Weinböhla der Auftakt für das 14. Winzerstraßenfest gegeben. Bis zum Ausklang mit Feuerwerk am Sonntag um 21.30 Uhr laden Weinhöfe zum Verweilen ein. Rund um den Kirchplatz und auf der Festwiese hinter der Nassauhalle gibt es für Groß und Klein viele Angebote, Musik für jeden Geschmack, Kulinarisches und natürlich Wein und Federweißer. Der Eintritt ist frei.
MITTERNACHTSSAUNA. Die nächste Mitternachtssauna im Freizeitbad „Wellenspiel“ findet am Freitag wieder von 22.15 bis 2 Uhr statt. Sowohl die Sauna, als auch der Sport- und Spaßteil können dabei textilfrei genutzt werden. Diesmal lautet das Thema „Weinfest“, und die Gäste können den Sonderaufguss „Slibowitz“ genießen. Auch ein Mitternachtssnack ist im Preis von 15 Euro enthalten.
MARKTTAG. Die Gemeinde Stauchitz lädt für Sonnabend von 9 bis 14 Uhr zum Markttag in die historische Markthalle in Staucha ein. Ein reichhaltiges Angebot an frischen Produkten halten die Direktvermarkter bereit. Außerdem gibt es Töpferei- und Geschenkartikel. Die Heimatstube ist von 9 bis 11 Uhr geöffnet. In dieser Zeit kann auch der Kirchturm bestiegen werden.
SKATTURNIER. Der „Kontakt“-Skatclub Radebeul lädt alle Skatfreunde am Sonnabend ab 9.30 Uhr in die Gaststätte „Sportcasino“ auf der Steinbachstraße in Radebeul ein. Gespielt werden zweimal 48 Spiele mit Tages- und Jahreswertung.
BERATUNGSTAG. Der Arbeitskreis Existenzgründung des Unternehmervebandes Dresden, führt am Dienstag, dem 5. September, von 15 bis 18 Uhr wieder Beratungen zur Unternehmensnachfolge in den Räumen der Grunaer Straße 2 durch. Terminabsprachen sind bei Dr. Wolf, 0351/485 99 55, 0172/35 26 520 möglich.