SZ +
Merken

Tipps

Foto-Ausstellung „Das verschwundene Sudetenland“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die gegenwärtig im Kreuzgang der Loretokapelle in Rumburk (Rumburg) zu sehen ist. Gezeigt werden historische Aufnahmen aus den nordböhmischen Grenzorten.

Teilen
Folgen

Foto-Ausstellung

„Das verschwundene Sudetenland“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die gegenwärtig im Kreuzgang der Loretokapelle in Rumburk (Rumburg) zu sehen ist. Gezeigt werden historische Aufnahmen aus den nordböhmischen Grenzorten. (SZ)

Bis 27. Mai jeweils Di-Sa, 10-17 Uhr

FlötenKonzert

Ein Konzert mit Klavier und Querflöte erklingt am 26. April, 19 Uhr, im Festsaal des Schlosses Stonsdorf bei Jelenia Gora (Hirschberg). Stücke zum Thema „Frühling ” werden von den Meisterschülerinnen Agnieszka Kacma und Ekaterina Ountenbergue dargeboten. (SZ)

Theater Liberec

Donizettis Oper „Der Liebestrank“ ist am 22. April, 19 Uhr, im Theater Liberec (Reichenberg) zu erleben. Am 26. April folgt 16 Uhr Verdis Ballett „Die Kameliendame“, am 27. April, 19 Uhr, eine Show berühmter Musical-Melodien, am 28. April, 19 Uhr, Händels Barock-Oper „Julius Cäsar“. (SZ)

Karten über www.saldovo-divadlo.cz oder die Touristinfo Zittau: 03583/ 75 21 37

Drei-länder-wanderung

An diesem Wochenende findet die 9. Drei-Länder-Wanderung statt. Auftakt ist Freitag im polnischen Luban (Lauban). Es gibt verschiedene Strecken zwischen sechs und 42 Kilometern. Am Sonnabend geht es in Tschechien weiter. Start ist am Juniorcamp in Nové Mesto pod Smrkem (Neustadt an der Tafelfichte). Sonntag geht die Tour beim Zittauer Gebirgslauf weiter. (SZ/ju)

Infos unter: www.ptsmluban.vipserv.org/3dni2009ger.htm