SZ +
Merken

Tolle Tage an der Zschopau

Das erste Juliwochenende ist prall gefüllt. Am Freitag gibt es Filmmusik, am Sonnabend und Sonntag feiert die Feuerwehr.

Teilen
Folgen

Von Frank Korn

Im vergangenen Jahr wurden sie aufgrund des Hochwassers noch abgesagt, diesmal sollen sie wirklich gefeiert werden: Um 14 Uhr eröffnet Bürgermeister Steffen Blech (CDU) am 5. Juli die 15. Waldheimer Feuerwehrtage auf dem Obermarkt. Beginn ist aber bereits um 11 Uhr mit der Vorführung der eigenen Feuerwehrtechnik und auch die Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können. Für Hungrige gibt es Essen aus der Gulaschkanone.

Nach der offiziellen Eröffnung erhalten die Besucher Informationen zum Hochwasserschutz in Waldheim. Danach messen sich die Partnerfeuerwehren der umliegenden Städte und Gemeinden. Ab 15.30 Uhr gibt es Vorführungen zum Thema Hochwasserschutz. Die Besucher erhalten dabei einen Einblick in die Arbeit des Technischen Hilfswerkes und bekommen eine Anleitung zum Verbau von Sandsäcken sowie einen Einblick, wie Hochwasserschutz praktisch angewendet wird. Gegen 17 Uhr erfolgt die Ehrung der Sieger der Wettbewerbe. Zwischen den einzelnen Programmpunkten gibt es für alle Interessierten Feuerwehrtechnik zum Anfassen.

Auch die Fußballfans kommen nicht zu kurz und können ab 18 Uhr das Viertelfinalspiel der Weltmeisterschaft schauen. Ab 19 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung mit Privileg. Am Sonntag (6. Juli) wird zum musikalischen Frühschoppen mit dem Blasorchester der Musikschule Döbeln eingeladen.

Schon am Freitag ab 20 Uhr (Festplatz am Kreuzfelsen) kommen die Freunde der Filmmusik auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Sounds of Hollywood“ spielt die Vogtlandphilharmonie bekannte Lieder aus Hollywoodfilmen. Krönender Abschluss ist das Höhenfeuerwerk unterlegt mit Musik. Die Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro für Erwachsene (ermäßigt zwölf Euro). An der Abendkasse sind 17 beziehungsweise 15 Euro zu zahlen.