Vom 6. bis 10. August treten wieder rund 180 Radler zugunsten leukämie- und krebskranker Kinder in die Pedale. Die Strecke der 31. Tour der Hoffnung führt in diesem Jahr auch wieder durch Sachsen. Am 8. August werden die Tour-Radler um 12.15 Uhr von Oberbürgermeister Siegfried Deinege auf dem Untermarkt empfangen. Bei diesem Zwischenstopp in Görlitz können Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Sport und alle, die unterstützen wollen, ihren Spendenbeitrag an die Tourteilnehmer überreichen.
Zuvor sind die Spendensammler am 8. August von Löbau nach Reichenbach unterwegs. Von Görlitz führt am Nachmittag der Weg weiter nach Zittau, Eibau und Bautzen. Die gesammelten Spenden erhalten in diesem Jahr in Sachsen die Kinderkliniken und Elternvereine in Dresden, Bautzen und Görlitz.
Jeder kann einen Anteil daran haben, diesen Kindern zu helfen, werben die Organisatoren für diese Aktion. Die Spendengelder kommen den Kindern hundertprozentig zugute. Alle Beteiligten arbeiten dafür ehrenamtlich, auch die Prominenten. In diesem Jahr sind das Biathlon-Weltmeisterin Petra Behle und der vierfache Radweltmeister Klaus Peter Thaler. Sämtliche Kosten der Tour werden durch Sponsoren getragen, sodass keine Spendengelder verwendet werden müssen. Im vergangenen Jahr brachte die Aktion eine Rekordsumme von 2,2 Millionen Euro ein. Diese wurde an Kinderkliniken, Elternvereine und soziale Einrichtungen verteilt. (SZ)
Die Stadt Görlitz hat ein Spendenkonto für die Tour eingerichtet. Kontoinhaber: Stadt Görlitz, Kennwort: Tour der Hoffnung, Iban: DE79 8505 0100 0234 9040 70.