Der Vorsitzende des Tourismusvereins, Axel Hahn, hat sich gestern vom Vorgehen des Mercure-Chefs Andreas Kremp distanziert. Kremp hatte öffentlich den Rücktritt von OB Rolf Karbaum gefordert.
„An Abwahlkampagnen und Rücktrittsforderungen beteilige ich mich grundsätzlich nicht“, betonte Hahn, der auch Geschäftsführer der Landskron Brauerei ist. Hahn machte klar, dass Kremp nicht für den Tourismusverein gesprochen habe, sondern als Hotel-Direktor. Der Vorsitzende des Tourismusvereins sagte, er stehe mit dem Oberbürgermeister in sachlich-konstruktivem Kontakt und erwarte demnächst konkrete Maßnahmen für den Tourismus. „Manchmal wünsche auch ich mir deutlich mehr Tempo bei der Umsetzung. Daran messe ich die Effektivität der Zusammenarbeit zwischen Tourismusverein und dem OB sowie der Stadtverwaltung und der GTM (Görlitz Tourismus- und Marketinggesellschaft).“
Axel Hahn regte einen Workshop im Herbst an, bei dem die wichtigsten Entscheidungsträger gemeinsam mit einem neutralen Moderator ein Leitbild für den Tourismus in Görlitz erarbeiten.
Hotelchef Kremp hatte dem OB vorgeworfen, nicht tätig werden zu wollen. Karbaum versicherte hingegen, dass die Verwaltung das Thema konsequent bearbeite.
Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Helmut Walther hat in einem Brief an die Zentrale der Accor-Hotelgruppe in Paris das Vorgehen des Görlitzer Managers scharf kritisiert. Als Vertreter eines Unternehmens stehe ihm eine solche Einmischung in die lokale Politik nicht zu. (SZ/fs)