Von Heike Wendt
Die Touristinformation in Stadt Wehlen hat eine neue Mitarbeiterin bekommen. Claudia Weber, die selbst in Wehlen wohnt, wird für ein halbes Jahr die Arbeit der Einrichtung unterstützen. Ihr Einsatz erfolgt im Rahmen einer geförderten Maßnahme über die Bildungsgesellschaft OAI.
„Frau Weber hat sich in den ersten Tagen schon sehr gut in die Aufgaben eingearbeitet“, sagt Birgit Peter, die als einzige Mitarbeiterin für 30 Stunden wöchentlich in der Touristinformation fest angestellt ist. Claudia Weber wird vor allem für den Titel „Staatlich anerkannter Erholungsort“ eingesetzt werden. Für den Neuerwerb des Titels sind umfangreiche Unterlagen vorzubereiten sowie mehrere Gutachten zu beantragen. Die Bezeichnung Erholungsort darf Wehlen zunächst noch bis 2010 tragen. Für eine Weiterführung müssen die Anträge nue eingereicht werden.
Die neue Mitarbeiterin wird darüber hinaus Touristen informieren und beraten, Unterkünfte vermitteln, Informationsmaterial organisieren und verteilen. „Außerdem verkaufen wir Karten für verschiedene Veranstaltungen, Busfahrten, Stadtführungen oder die S-Bahn, kümmern uns um die Meldescheine der Vermieter, geben Parkkarten aus, aktualisieren die Vermietertafel“, zählt Birgit Peter weiter auf.
Abzusichern sind zudem die 45 Stunden Öffnungszeit pro Woche der touristischen Anlaufstelle. Das sei von einer einzigen Mitarbeitern nicht zu bewältigen.