Transporter auf B-169-Zufahrt abgestellt

Riesa. Autofahrern fiel der Transporter schnell auf. War er doch nicht zu übersehen, wie er direkt auf der Zufahrtsrampe von der Friedrich-List-Straße zur B 169 parkte. "Am Mittwoch hat dort noch der Warnblinker geleuchtet", sagt ein Zeithainer. "Am Donnerstag dann nicht mehr."
24 Stunden später nach dem Abstellen war offenbar die Batterie alle. Der Augenzeuge wundert sich: "Offenbar interessiert das keinen, dass dort mehr als einen Tag lang ein Auto parkt." Er habe bei der Polizei, bei der Stadt, im Landratsamt und bei der Autovermietung angerufen, zu der der Mercedes ganz offenkundig gehört. Niemand habe sich zuständig gefühlt. "Aber wenn man selbst mal wo falsch parkt, gibt es schnell ein Knöllchen."
Auf SZ-Anfrage hieß es Donnerstagnachmittag allerdings aus dem Riesaer Rathaus, dass der Stadtverwaltung der Fall bisher nicht bekannt war. "Zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes sind umgehend rausgefahren und haben sich die Situation angeschaut", sagt Stadtsprecher Uwe Päsler. Zeitgleich sei auch die Polizei dort gewesen.
Bei der Polizeidirektion in Dresden weiß man auch, wie der ominöse Transporter dort hingekommen ist. "Polizeibeamte haben ihn am Mittwoch um 10.15 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen", so ein Sprecher. Dabei seien Mängel an der Bereifung aufgefallen - so dass das Fahrzeug wegen mangelnder Verkehrssicherheit nicht mehr weiterfahren durfte. "Der Fahrer muss sich um die Abstellung der Mängel kümmern und schauen, dass das Fahrzeug dort so schnell wie möglich wegkommt. Allerdings, ohne mit dem Fahrzeug zu fahren."
Sprich: Jemand muss das Fahrzeug abschleppen lassen. Zugelassen ist es auf eine Autovermietung. Gemietet hat es ein 36-jähriger Ungar. Am Steuer saß allerdings ein 28-Jähriger, ebenfalls aus Ungarn. Das Kennzeichen steht für den Landkreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. "Der Mercedes gehört wohl zu den Transportern, die täglich aus Riesa zum Amazon-Lager auf der anderen Elbseite starten", vermutet der Augenzeuge, der das Auto dort entdeckt hat.
Ihm fiel auch auf, dass die Zulassungsplakette am hinteren Nummernschild entfernt wurde. Ob das die kontrollierenden Polizeibeamten veranlasst haben, konnte man bei der Polizeidirektion nicht sagen. Sollte das Fahrzeug noch länger dort parken, müsse die Stadt eine Entfernung veranlassen - und dem Halter in Rechnung stellen, sagt ein Polizeisprecher.
Vorerst bleibt der Mercedes an der B-169-Auffahrt stehen, teilt Riesas Rathaussprecher Uwe Päsler am Donnerstagnachmittag mit. Freitag früh würden Stadt und Polizei das weitere Vorgehen in diesem Fall klären.
*UPDATE 21. Februar: Am Freitagfrüh teilt die Stadtverwaltung mit, dass der Transporter mittlerweile von der Auffahrt verschwunden ist. Damit ist die Sache erledigt.*