MEISSEN. „Norwegen – ein Traum für Individualisten“ überschrieb Sven Oyen seine Diashow, die er am Sonntag, 17 Uhr, im Theater Meißen zeigt. Über viele Jahre reiste der freiberufliche Fotograf immer wieder ans nördlichste Ende Europas. Begeistert von traumhaft schönen Fjorden, zerklüfteten Fjellgebieten und einsamen Inseln, lässt er aus brillanten Aufnahmen eine atemberaubende Live-Diashow entstehen. Von Stavanger im Süden bis hinauf ans Nordkap werden die einmaligen Landschaften, denen er auf Klettertouren, zu Fuß, mit Boot, Schiff oder Auto begegnete, auf der Leindwand authentisch präsentiert. Karten zu 8,50, erm. 6,50 Euro, gibt es unter 03521/41 55-0.
Sündhafte Objekte
RADEBEUL. In Abänderung des ursprünglichen Programms zeigt der Bibliotheks-Kulturverein heute den Film „Chocolat“ (USA, 2000) des skandinavischen Regisseurs Lasse Hallström. Die bezaubernde Liebesgeschichte zwischen Vianne (Juliette Binoche), der Besitzerin einer süßen Chocolaterie, und dem Zigeuner Roux (Jonny Depp) wird zum Auslöser für sündige Geschehnisse in einem kleinen bretonischen Dorf im Frankreich des Jahres 1959. Die Pralinen Viannes werden so zum sündhaften Objekt, gegen das der Bürgermeister (Alfred Molina) in die Schlacht zieht, ohne sich aber selbst der Sünde ganz entziehen zu können. Filmtag in der Bibliothek im Bahnhof Radebeul-Ost ist heute um 19.30 Uhr. (wz)
Aufeinander gehetzt
DRESDEN. Wer brachte zuerst die Untreue in die Welt – die Frau oder der Mann? Was liegt da näher, als ein kleines Sozialexperiment zu veranstalten, soll diese Frage nicht ein ewiger Streitfall bleiben. Also werden menschliche Versuchskaninchen der beiden Geschlechter aufeinander, ineinander, umeinander gehetzt. Die Ergebnisse sind ... nun, teils romantisch, teils verheerend, in jedem Falle aber: spannend! „Der Streit“ – ein Beziehungsexperiment des Allraunen Theaters Dresden ist am Freitag und Sonnabend, jeweils 20 Uhr, im Theaterhaus Rudi zu erleben.
Karten zu 8/5 Euro können unter 0351/849 19 25 reserviert werden. Vogelbörse
LOHMEN. Im Erbgericht Lohmen findet am Sonnabend wieder die Vogelbörse der Ziergeflügel- und Exotenzüchter im Landkreis Sächsische Schweiz statt. Zwischen 8 und 12 Uhr können hier innerhalb der Veranstaltung Tiere verkauft, gekauft oder getauscht werden. Es wird darauf geachtet, dass die Artenschutzbestimmungen und Börsen-Richtlinien eingehalten werden. Ein Angebot an Futtermitteln für Vögel ist ebenfalls vorhanden. Weitere Informationen sind erhältlich unter 03501/58 80 78.
Stammtisch
MEISSEN. Am Freitag ab 20 Uhr lädt der „Hafenstraße“ e. V. Meißen zum Mai-Stammtisch in die Kulturkneipe ein. Mitglieder, Freunde und Neugierige sind eingeladen, mit Vorstandsmitgliedern und Mitarbeiterinnen ins Gespräch zu kommen. Der Dresdner Künstler Helmut-Otto Rabisch eröffnet seine Ausstellung „Bilder“ in der Kulturkneipe. Das Spektrum reicht von zarten Landschaftsaquarellen über Porträtzeichnungen bis hin zu Ölbildern. Die Technik, die der diplomierte Restaurator für Ölmalerei einsetzt, verblüfft. Mullbinden, in der Gemälderestaurierung sonst „unsichtbar“ eingesetzt, werden zum strukturbildenden Element.
www.helmut-otto-rabisch.de
Kabarettabend
RAMMENAU. „Mit Kathy Leen – In Team“ – zu diesem unterhaltsamen Kabarettabend über die Topthemen unserer Zeit wird am Sonnabend, 20 Uhr, ins Barockschloss Rammenau eingeladen. Kathy Leen singt Chansons und wird begleitet von Florian Mayer (Violine) und Heinz Kuhnert am Flügel. (SZ)
Karten unter 03594/70 35 59