Elke Hesse aus Ostrau ist ein Schlitzohr. Sie hat, wie sie selbst zugibt, vom Fußball nicht viel Ahnung. Aber was eine echte Sächsin ist, die weiß sich zu helfen. Sie vertraute einfach auf den Promitipp in der Döbelner Ausgabe der SZ und war damit mehr als gut beraten.
Peter Knierriem, der Schlossherr von Mildenstein, Colditz und Rochlitz, hatte den 2 : 0-Sieg der Italiener über Tschechien vorhergesagt. „Weil die Italiener den besseren Fußball spielen“, war seine Begründung. Dieses Argument hatte Elke überzeugt, und so tippte sie ebenfalls 2:0 für die Azzurris. Und tatsächlich: Die Kicker vom Mittelmeer taten ihr den Gefallen, schossen zwei Tore und hielten ihren Kasten sauber. – Die meisten Anrufer hatten von den Tschechen mehr erwartet. Nur fünf von ihnen lagen mit dem Ergebnis genau richtig. Allein vier kamen aus dem Raum Elbland-Döbeln.
Einer dieser Experten ist auch Gerd Arndt. Während Elke Hesse den Promitipp in Anspruch nahm, war der Riesaer vom 2 : 0-Erfolg der Italiener überzeugt. Bei der Prognose zum Achtelfinale der Klinsmann-Elf gegen Schweden zögert er allerdings. Nach der kleinen Weile des gründlichen Überlegens tippt er: „3 : 1 für unsere Jungs. Die Schweden spielen noch zu wackelig.“ Die Deutschen machten da einen gefestigteren Eindruck.
Dennoch warnt Arndt davor, die Partie gegen die Tre Kronors auf die leichte Schulter zu nehmen. Für die euphorischen Ausrufe „Deutschland wird Weltmeister!“ hat er nur bedingt Verständnis. „Noch sind wir es nicht“, sagt er. Auf die deutsche Nationalmannschaft würde noch sehr viel Arbeit zukommen. Für ihn bleibt Argentinien der Favorit auf den WM-Titel.
Sollten Ballack & Co. am Sonnabend die Schweden bezwingen, dann könnten sie bereits in der nächsten Runde auf die Gauchos treffen, vorausgesetzt Argentinien gewinnt sein Achtelfinale gegen Mexico. Doch noch ist es nicht so weit. Denn erstmal heißt es für die Klinsmänner, den Schweden die Mittsommergeister auszutreiben.
Einen Kasten Freiberger Bier haben diesmal gewonnen:
Elke Hesse aus Ostrau,
Ernst-Thälmann-Straße 20
Frank Endruschat aus Wülknitz,
Bahnhofstraße 42
Gerd Arndt aus Riesa
Dresdner Straße 18