Trennung auf Zeit bringt nichts

„Mein Mann und ich haben seit Monaten nur noch Streit. Er meinte nun, er möchte sich für eine Zeit räumlich trennen. Ergibt das in Ihren Augen Sinn?“
Ihr Mann möchte ausziehen, weil er, wie Sie vermutlich auch, die Streitereien nicht mehr aushält. Die Chancen, die Beziehung nach dem Auszug zu erhalten, sind allerdings eher gering. Manchen Paaren gelingt das, aber nur wenigen. Insofern kann ich Ihre Frage gut verstehen. Es ergibt in den meisten Fällen in der Tat keinen Sinn.
Wenn Sie beide die Beziehung erhalten wollen, dann hilft Ihnen möglicherweise nur professioneller Rat weiter. Ein Berater würde sofort fragen, wann die Streitereien genau eingesetzt haben. In Ihrem Fall vor einigen Monaten. Und dann würde er nach Ursachen für die Eskalation suchen.
Ich werbe natürlich gerne für eine professionelle Beratung und finde sie hilfreich. Gleichwohl können sie beide auch selber versuchen, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Sie müssen sich fragen, was sich vor dem Zeitpunkt, an dem der Streit zwischen Ihnen eskalierte, zugetragen hat. Gab es eine schwerwiegende seelische Verletzung durch den Partner? Gab es gravierende Lebensereignisse, wie zum Beispiel den Tod eines Elternteils, eine schwere Krankheit oder Arbeitslosigkeit? Das alles können Auslöser für ein destruktives Streitmuster sein.
Der weitere Ablauf einer Krise wie der Ihren ist dann so: Einer der Partner hört frustriert auf, für den anderen da zu sein. Der andere Partner zieht nach und kümmert sich auch weniger – und immer so weiter. Die beiden Partner sind immer weniger und weniger füreinander da. Stattdessen konzentrieren sich beide auf die Probleme in der Beziehung. So entwickelt sich eine Spirale nach unten. Ein Teufelskreis. Der fühlt sich für beide Partner schlimm an, für Sie wie für Ihren Mann.
Halten Ihre Streits an, dann ist Ihre Beziehung bald am Ende. Nicht wegen der Streitereien, sondern weil das Negative nicht mehr durch die nötige Menge an positiven Erfahrungen mit dem Partner ausgeglichen werden. Wir brauchen mindestens die fünffache Menge an Zuwendung, um einen Streit auszugleichen. Wenn böse Worte fallen, dann braucht es eine Entschuldigung. Wenn Sie beide zu unfairen verbalen Angriffen neigen, dann müssen Sie beide sich entschuldigen. Das wäre dann ein Anfang für eine positive Spirale. Sie müssen wieder mehr füreinander da sein – so wie es noch vor einigen Monaten der Fall war.
Christian Thiel ist Single-, Partnerschaftsberater und Autor. Haben Sie Fragen an ihn? Schicken Sie eine Mail an [email protected]