SZ +
Merken

Trick-Betrüger geschnappt

Sie waren ihm seit geraumer Zeit auf der Spur, jetzt schnappte die Falle endlich zu: In Radeberg und Umgebung hatte sich ein Mann als vermeintlicher Telekom-Mitarbeiter ausgegeben und vor allem älteren Menschen sogenannte „Rentnertarife“ fürs Telefonieren verkaufen wollen.

Teilen
Folgen

Von Jens Fritzsche

Sie waren ihm seit geraumer Zeit auf der Spur, jetzt schnappte die Falle endlich zu: In Radeberg und Umgebung hatte sich ein Mann als vermeintlicher Telekom-Mitarbeiter ausgegeben und vor allem älteren Menschen sogenannte „Rentnertarife“ fürs Telefonieren verkaufen wollen. Er kassierte 20 Euro in bar, gab eine Quittung und wollte dafür die Formalitäten des Tarifwechsels mit der Telekom regeln. Passiert war allerdings nichts, weil der Mann kein Telekom-Mitarbeiter sondern ein Betrüger war. „Nun suchen wir noch weitere Geschädigte“, so Radebergs Polizei-Chef Ulrich Knöpfle.

Nackt auf der Strasse

Schaden genommen hat zum Glück niemand, als in den frühen Sonnabendmorgenstunden ein fast nackter Mann durch Großerkmannsdorf torgelte. „Gegen früh um zwei sind wir informiert worden, kurz darauf haben wir tatsächlich einen 41-Jährigen gefunden, der nur noch mit einer Schlüpfer bekleidet war“, erzählt Ulrich Knöpfle kopfschüttelnd. Woher der Nackte kam und wo er hinwollte, „daran konnte er sich vorerst nicht erinnern“, so Knöpfle. Nur ein Schlüsselbund habe der Mann in der Hand gehalten – und irgendwann sei ihm auch die Erinnerung gekommen, dass er auf einer Party gewesen sei. „Wir haben dort nachgefragt – und es ist uns bestätigt worden, dass der Mann noch vollständig bekleidet war, als er losging.“ Bei Regenwetter und nur noch 10 Grad Celsius brachten die Beamten den nicht gerade nüchternen Mann (2,04Promille) nach Hause. Die Sachen fanden die Polizisten trotz intensiver Suche nicht…

Pferde auf der Strasse

Suchen und einfangen hatten die Polizei-Beamten ebenfalls am Sonnabend eine Gruppe ausgebüxter Pferde in Ottendorf-Okrilla. „Insgesamt sechs Tiere haben wir zurück auf die Koppel gebracht“, sagt der Polizei-Chef beim Blick in die Akten.

Überfall auf de r Strasse

Erfolgreich verlief auch ein Einsatz in Großröhrsdorf: Dort hatte am Freitagnachmittag, am helllichten Tage, auf der Johann-Sebastian-Bach-Straße ein 17-Jähriger versucht, einer 73-jährigen Frau die Geldbörse aus dem Einkaufskorb zu stehlen. Die Frau war gerade auf dem Heimweg vom Einkaufen gewesen – und bemerkte den Dieb. „Sie schrie lautstark um Hilfe, und sofort griffen beherzte Bürger ein, hielten den jungen Mann fest, bis unsere Polizei-Beamten eintrafen“, freut sich Polizei-Chef Knöpfle über diesen Fall von Zivilcourage. „Das ist ja genau das, was wir uns immer von den Bürgern wünschen“, so Knöpfle abschließend.