Trödelmarkt macht Schloss bekannt

Der Trödelmarkt am Schloss Königshain zieht im Mai und im August regelmäßig Tausende Besucher aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus an. Vereine und Gemeinde organisieren die Veranstaltung, kümmern sich um die Verpflegung, helfen ehrenamtlich beim Einlass und sorgen für Ordnung im Vorfeld und nach der Großveranstaltung. Anmeldestart war Mitte Februar. Und bereits jetzt sind laut Bürgermeister Siegfried Lange alle Plätze vergeben. Jeweils etwa 150 Trödler werden erwartet. Zwar hatte die Gemeinde vor einigen Jahren mehr Händler zugelassen. Allerdings sprengte das letztendlich den Rahmen: Die Verkaufsreihen zogen sich bis zum Soldatenfriedhof, manche Händler breiteten ihre Waren zum Ärger der Veranstalter auf den Hecken aus, Rasenflächen wurden niedergetrampelt.
Damit das nicht mehr passiert, wurde die Händlerzahl begrenzt. Viele Besucher kommen auch zu den Sagenspielen, dem Vereinsfest, Kunsthandwerker-markt oder zum Kräutertag. Im Schloss finden Ausstellungen und seit einer Weile Hochzeiten statt. Elf Paare gaben sich 2018 hier das Ja-Wort. Für dieses Jahr gibt es erste Anmeldungen für Eheschließungen, teilt das zuständige Standesamt Reichenbach mit.
Mehr Lokales unter: