Von Claudia Parton
Die Jugendkunstschule in Meißen geht in die Offensive: In diesem Jahr wird sie erstmals gezielt mit mehreren Partnern aus der Musik- und Kulturszene zusammenarbeiten, um bekannter zu werden. „Es gibt immer noch Schüler, die nie von uns gehört haben“, sagte die Geschäftsführerin Petra Vohland. Nach ihren Angaben sind für 2005 mehrere Kurse mit der Kinderbibliothek, dem soziokulturellen Zentrum Hafenstraße e.V. und der Stern Combo Meißen geplant.
In der Bücherei soll es um den 200. Geburtstag des dänischen Märchenautors Hans Christian Andersen gehen. “Wir wollen dort Handpuppen aus den Märchen nachbasteln“, so Petra Vohland. Die Bibliothek stellt die Bücher, die Jugendkunstschule das Material.
In den Oster- und in den Sommerferien wird der Stern-Trommler Norbert Jäger mehrtägige Percussion-Kurse anbieten. Auf dem Tag der offenen Tür in der Jugendkunstschule am vergangenen Sonnabend stellte er sein Projekt vor: Zusammenarbeiten will er mit allen Altersstufen und ihnen ein erstes Gefühl für die Instrumente, das Tempo und den Rhythmus vermitteln. „Niemand wird nach wenigen Tagen richtig trommeln können. Aber mein Ziel ist es, ein paar der Teilnehmer so weit zu bringen, dass sie vielleicht in einer Musikschule weiter machen“, so Jäger.
Auch am Hahnemannjahr ist die Jugendkunstschule beteiligt: Drei der Teilnehmer fertigen Gedenkplatten aus Keramik, die an m Landesgymnasium St. Afra und an anderen Wirkungsstätten des Begründers der Homöopathie angebracht werden sollen. Sie zeigen das Bild Hahnemanns und seine wichtigsten Daten. Nach Angaben der Kursleiterin Gudrun Zepner sollen die Platten im April fertig sein.
Allerdings ist der Haushalt der Jugendkunstschule für 2005 noch völlig offen: Nach Angaben Petra Vohlands gibt es bisher weder vom Kulturraum Elbtal noch von der Stadt eine Zusage. Derzeit lebe der Verein von den Gebühren der etwa 300 Teilnehmer und einer Teilrate in Höhe von 3 000 Euro. Wann es das nächste Geld geben wird, ist demnach noch unklar. Die Finanzierung der bisher geplanten Kurse sei aber gesichert. Die Beiträge sollen 2005 stabil bleiben.
Jugendkunstschule Meißen, Niederauer Str. 8, 01662 Meißen. Sprechzeiten: Dienstags, 10-18 Uhr. Telefon: 03521 / 73 11 93