Tischler und Fußbodenleger sind die nächsten Gewerke

Nach ihrer Schließung für den Schul- und Vereinssport zum 1. April, haben seit eineinhalb Monaten die Bauhandwerker das Sagen in der Turnhalle in Nieder Seifersdorf. Laut Gemeindeverwaltung liegen die Bauarbeiten in ihrem zeitlichen Rahmen, so dass der Gemeinderat jetzt weitere Bauaufträge für die Innensanierung vergeben konnte.
Insgesamt acht Lose standen zur Vergabe mit einem Gesamtumfang von knapp 130.000 Euro. Wie Bauamtsmitarbeiterin Heike Hübner informiert, betrifft das neben dem Trockenbau und dem Einbringen von Estrich auch die Arbeiten der Gewerke Tischler, Fußbodenleger, Fliesenleger und Maler. Sie sollen in den nächsten Wochen ihre Arbeiten ausführen.
Neue Toiletten und Duschen
Gegenwärtig erfolgen in der Turnhalle noch die Abbrucharbeiten. Die bisherigen Sozialräume sollen Platz machen für eine neue und moderne Anlage an Toiletten und Duschen. Der Elektriker zieht bereits seine Kabel durch das Objekt, insbesondere dem Anbau. Dieser wird Abstellraum für die Sportgeräte.
Bereits im vergangenen Jahr wurde die Sporthalle außen auf Vordermann gebracht. Ein neues Dach und eine neue Fassade hat sie zusammen mit dem Anbau bekommen. Der Anbau ist mit 283.000 Euro veranschlagt und wird über das Schulinvestitionsprogramm des Freistaates finanziert. Die Innensanierung der Sporthalle ist auf 949.000 Euro kalkuliert und wird anteilig mit einem Dorfentwicklungsprogramm umgesetzt.
Insgesamt investiert die Gemeinde Waldhufen gut 1,3 Millionen Euro in ihre Turnhalle, wobei rund drei Viertel der Summe aus verschiedenen Fördertöpfen des Landes Sachsen kommt. Die Fertigstellung des Ganzen wird zum Jahresende erwartet, bis dahin sind die Fördermittel auszugeben und abzurechnen.
Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier:
Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier: