SZ +
Merken

Über 35000 Besucher zur Messe Haus 2012

Bauen ist wieder in. So herrschte zum Familientag gestern Rekordandrang. 610 Aussteller aus sechs Ländern zeigten ihre Angebote.

Teilen
Folgen

Von Bettina Klemm

Immer mehr junge Familien entscheiden sich für den Hausbau. Ein Grund sind Zinsen für Immobilienkredite auf historischem Tiefststand: Der Bauherr zahlt heute nur etwa halb so viele Zinsen wie vor zehn Jahren, werben Finanzdienstleister. So kamen zum gestrigen Familientag auf der Messe Haus 2012 rund 14000 Besucher. Damit sich die Eltern in Ruhe umsehen konnten, hatten die Veranstalter Überraschungen und Angebote für Kinder vorbereitet wie Malstraße, Basteln mit Holz und Schiefer oder dem Bau einer Vogeltränke. Auf dem Freigelände konnten sie Minibagger und Werkzeuge testen.

Energieeffizienz im Mittelpunkt

„Wir haben mit der diesjährigen Messe eine Punktlandung geschafft“, sagt Ines Kurze vom Veranstalter Ortec Messe und Kongress GmbH. Über 35000 Interessenten und damit so viele wie im Vorjahr haben die Messe im Ostragehege besucht. Ortec-Geschäftsführer Roland Zwerenz sagt, mit diesem Erfolg bestätige die Baumesse ihre Qualität und zeige, welches Potenzial der Standort Dresden als wachsende Stadt habe. Zum 22. Mal gab die größte regionale Baumesse Deutschlands auf über 25000 Quadratmetern Fläche einen Überblick zum Planen, Bauen, Sanieren und Einrichten von Haus und Wohnung. Großen Raum nahm das Thema Energieeffizienz ein. Die Energieberatung Saena gab mit einem kostenfreien Energiecheck Auskunft über die Sanierungsbedürftigkeit von Dach, Außenwänden, Heizungsanlage oder Fenstern.

Auf der Haus 2012 waren insgesamt 610 Aussteller von 20 Branchen dabei. 75 Prozent kamen aus Sachsen. Das Messegelände war komplett ausgebucht, eine zusätzliche Leichtbauhalle musste errichtet werden. Trotzdem mussten wir Interessenten absagen, erläutert Ines Kurze. So habe es gestern schon erste Anmeldungen für die nächste Baumesse vom 28.Februar bis zum 3.März 2013 in Dresden gegeben. (SZ/kle)