SZ +
Merken

Überall duftet’s nach Glühwein

An diesem Wochenende ist erster Advent. Die SZ gibt Tipps für Märkte, Pyramidenanschübe, Bergaufzug und Konzerte.

Teilen
Folgen

Von Annett Heyse

Ein Jahr kann so schnell vergehen. Und deshalb ist es am Sonntag wieder soweit: Der Kalender zeigt den ersten Advent an und rund um Freital leuchten die Kerzen, drehen sich die Pyramiden, riecht es nach Glühwein und duften die Plätzchen.

Mohorn und Grund

Hier geht es schon am Freitagabend los, wenn die Mohorner um 18Uhr ihren neuen Schwibbogen einweihen, der vom Heimatverein Mohorn-Grund gebaut wurde. Er ist drei Meter lang und knapp 2,50Meter hoch. Stehen soll er gegenüber der Fleischerei. Am Sonnabend wird in Grund die Pyramide angeschoben. 14Uhr beginnt das Fest mit Bläsermusik, kleinem Markt und Räucherkerzchenschau im Stammhaus von Knox.

Spechtritz und Oelsa

Am Sonnabend beginnt auch in Oelsa deutlich sichtbar die Weihnachtszeit. Ab 14.30Uhr ist auf dem Platz vor der Feuerwehr wieder allerhand los. Zunächst gibt es ein Programm vom Kindergarten, 15.30Uhr wird die Pyramide angeschoben, eine Stunde später kommt der Weihnachtsmann. Die Spechtritzer Pyramide wird am Sonntag in Gang gesetzt, natürlich gibt es auch hier etwas zu essen, zu trinken und Musik. 14Uhr beginnt das kleine Fest.

Wilsdruff

Wesentlich mehr Trubel dürfte in Wilsdruff sein, wenn die Händler und Vereine der Stadt zum mittlerweile zwölften Lichterfest am ersten Advent einladen. Zwischen 14 und 19Uhr erstrahlt das Stadtzentrum in hellem Glanz. Auf dem Marktplatz reiht sich Bude an Bude. Chöre, Musiker und Tänzer sorgen auf der Bühne und in den Straßen für weihnachtliche Stimmung. Geöffnet hat auch die Nikolaikirche.

Possendorf

Am 1. und 2.Dezember jeweils ab 14Uhr laden Vereine und Gewerbetreibende zum traditionellen kleinen Markt vor der Possendorfer Kirche ein. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Poisentaler Blasmusikanten. Das Wochenende beschließt ein Adventskonzert am Sonntag um 17 Uhr in der Kirche.

Hartha und Umgebung

Bereits zum zwölften Mal wird am Sonnabend, den 1.Dezember in Fördergersdorf die Pyramide angeschoben. Ab 14Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 16Uhr einen Lampionumzug, anschließend Blasmusik und Märchenspiel. Sodann wird der Weihnachtsmann gemeinsam mit den Zwergen die Pyramide in Gang setzen. Einen Tag später wird es auch im Kurort Hartha soweit sein. Ab 14Uhr gibt es hier ein kleines Fest mit Musik und Bastelangeboten, bevor gegen 15Uhr die Tharandter-Wald-Königin unterstützt von der Pohrsdorfer Apfelkönigin die Pyramide anschiebt. Auch in Pohrsdorf wird am Sonntag die Adventszeit begonnen und zwar mit einem kleinem Schwibbogenfest. Los geht es 17Uhr an der Feuerwehr. Es gibt Musik, etwas zu Essen und der Weihnachtsmann kommt auch vorbei.

Dorfhain

Natürlich wird am 1.Advent auch auf der anderen Seite des Tharandter Waldes gelichtelt und zwar in Dorfhain. Ab 14.30Uhr laden die Natur- und Heimatfreunde zu einem Imbiss, Musik und Gesang ein, bevor dann bei Anbruch der Dämmerung die Pyramide in Betrieb genommen wird.

Freital

In der Christuskirche Freital kann man nach dem Kirchweihgottesdienst am Sonntag Angenehmes mit dem Nützlichen verbinden und dabei noch etwas Gutes tun. Denn hier findet ein Basar statt, dessen Erlös der Jehmlich-Orgel zugute kommen soll. Es gibt handgestrickte Socken und Schals, Weihnachtskarten, Adventssterne, selbstgemachte Marmelade, Bücher, Kindersachen, einen Orgelkalender und sogar Orgelwein. Wer Hunger bekommt, kann sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Los geht es 10Uhr.

Dippoldiswalde

Vom 1. bis zum 16.Dezember lädt wieder der Weihnachtsmarkt in die Kreisstadt. Am Sonnabend um 14Uhr ist Eröffnung. Im Schlosshof findet am ersten Adventswochenende die historische Weihnacht statt. Am Sonnabend von 14 bis 19Uhr und am Sonntag von 13 bis 19Uhr locken Bastelstände, Lebkuchenbäckerei, Handwerker, Märchenspiele, Lieder und natürlich der Weihnachtsmann ins Schloss. Am Sonntag um 18.30Uhr findet in der Stadtkirche ein mittelalterliches Adventskonzert mit dem Ensemble Musica Vagantium und der Bertholdin statt.

Schellerhau

Wer gerne einen Ausflug in den Winter mit Weihnachtsstimmung verbinden möchte, sollte am Sonntag, dem 2.Dezember, nach Schellerhau fahren. Dort findet ab 13.30Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt statt und gleichzeitig ein Adventskonzert in der Kirche. 15.30Uhr beginnt dann der große Bergaufzug, an dem sich über 60Mitwirkende beteiligen.

Geising

Die Stadt Geising lädt am 1. und 2.Dezember von 10 bis 18Uhr zum bunten Markttreiben entlang der Hauptstraße ein. Für die Kinder gibt es ab 14Uhr Ponyreiten und Basteln von Weihnachtsgeschenken. An beiden Tagen kommt gegen 15Uhr der Weihnachtsmann, in der Kirche ist eine Krippenausstellung aufgebaut und am Abend kann man sich am Schwedenfeuer äußerlich und innerlich wärmen. Am Sonnabend ab 17Uhr laden Maria und Joseph zur musikalischen Vesper in die Kirche ein.

Glashütte

Die Uhrenstadt lädt am 1. und 2.Dezember jeweils zwischen 12 und 18Uhr zum großen Weihnachtsmarkt ins Ortszentrum ein. Es gibt alles zum Naschen, Schauen und Kaufen, darunter auch Spezialitäten aus dem Schwarzwald. Am Sonnabend ist für 16Uhr der Anschub der Pyramide geplant, musikalisch umrahmt vom Posaunenchor. Anschließend kommt der Weihnachtsmann mit der Schneekönigin. 18Uhr findet ein Fackel- und Lampionumzug statt. Am Sonntagabend ab 18.30Uhr erklingt in der Sankt Wolfgangs-Kirche ein Weihnachtliches Chorkonzert.

Lauenstein

Mal ganz ohne Markt, dafür aber mit viel Kultur startet Lauenstein in den Advent. Am Sonnabend findet um 15Uhr im Türkensaal des Schlosses ein Konzert mit Liedern zum Advent statt, zu dem sich vier Musiker angesagt haben. Einen Tag später öffnet die Stadtkirche ihre Pforten, wenn das Ensemble der Elblandphilharmonie Pirna ab 15Uhr zum Adventskonzert aufspielt.