Von Susann Hesse
Am Sonntag empfingen die Frauen des HC Sachsen Neustadt-Sebnitz II. den Bezirksligagegner aus Radebeul im Sportforum Neustadt. Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen einen furiosen Start der HCS-Frauen, die schnell mit 5:1 in Führung gingen. Doch diese Dominanz war leider nicht im gesamten Spiel zu beobachten. Nachlässigkeiten in Abwehr und Angriff ließen die Gäste wieder zum Stand von 6:5 aufschließen. Erst in den letzten Minuten der ersten Hälfte gelang es den HCS-Spielerinnen, sich erneut abzusetzen und eine 11:7-Pausenführung zu erspielen.
Auch vier Tore in Folge zu Beginn der zweiten Halbzeit brachten keine Ruhe in das HCS-Spiel. Überhastete, erfolglose Angriff und Fehler im defensiven Bereich verhinderten einen Ausbau der Führung. Erst am Ende der Partie konnte die Überlegenheit in Tore umgewandelt werden, so dass die HCS-Frauen die Partie dann doch klar mit 24:14 für sich entschieden.
HCS spielte mit: Jacqueline Hornemann (Tor), Anett Noack (Tor), Bärbel Wessel (4), Susann Hesse (3), Jana Rößler (4), Anja Sauer (2), Ilona Lustova (2/1), Maria Händler (3), Manuela Richter, Gesine Thomas, Kerstin Heymann (6)
Nachwuchs
Oberliga B-Jugend männlich: HCS – LHV Hoyerswerda 14:25. Nach einer schnellen 2:0-Führung zeigte der Gast, dass er dieses Spiel unbedingt gewinnen will und ging in der zehnten Spielminute mit 3:2 in Führung. Diese baute er kontinuierlich aus. Der gezeigte Kampfgeist der HCSler reichte nicht aus, um den LVH ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die körperlich überlegenen Gäste standen in der Abwehr gut und den HCS-Spielern gelang es zu wenig die vorhandenen Lücken zu nutzen. Insgesamt hatten die Gästeaus der Handballhochburg der Lausitz die bessere Spielanlage und haben verdient gewonnen.
Es spielten: Alexander Sachse (Tor), Frank Rothe (4), Rico Schöne, Andre Schaffrath (2), Gunder Augst, Matthias Grünberger (5), Thomas Grafe (1), Sebastian Drosdekc, Michael Junghannß (2)
Bezirksliga A-Jugend männlich: HCS – Medizin Bad Gottleuba 23:17. Auch im dritten Heimspiel blieben die A-Jugendlichen erfolgreich. Nach einer schnellen 2:0-Fürhung stand es plötzlich nach neun Spielminuten 2:3. Durch gezeilte Einwechselungen des HCS-Trainers wurde die spielerische Linie gefunden, der Druck erhöht und die Lücken in der gegnerischen Abwehr zu Toren genutzt. Nach einem Halbzeitstand von 10:7 bestimmten die HCSler wieter das Spiel und bauten den Vorsprung weiter aus.
Es spielten: Robert Eschner (Tor), Wildfreid Wessel (3), Andreas Gierisch (2), Mark Protze, Martin Reh (4), Marian Branding (1), Mirko Wollkommen, Rico Schöne (3), Andre Schaffrath (5), Robert Großmann (4), Christian Kretzschmar (1)
Bezirksliga D-Jugend männlich: HCS – SV Motor Großenhain 11:9. In einem ausgeglichenen Spiel ging der Gegner in der achten Minute mit 1:0 in Führung. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, zielstrebiges nach vorn spielen und eine gute Abwehrleistung waren die Grundlage für den 6:4-Pausenstand. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Jungs um Trainer Jens-Eugen Richter mehr vom Spiel. Dass es dennoch nicht klarer gewonnen wurde lag an der mangelnden Chancenverwertung. (Armin Rothe)
Es spielten: Balo Kevin, Brian Kühn (Tor), Falk Heine (3), Markus Beck (2), Ronny Westphal, Torsten Schramm (5), Stefa Karsch (1), Gregor Viegas, Paul Krell, Sven Geißler
Bezirksliga, C-Jugend: SG Klotzsche – HCS 8:15. Trotz des klaren Sieges können die beiden Trainerinnen mit den Leistungen der HCS- Mädels nicht zufrieden sein. Zu viele Fehlwürfe und auch technische Fehler in beiden Halbzeiten! Von den acht erteilten Siebenmetern konnten nur zwei verwandelt werden. Erst zum Ende der zweiten Halbzeit wachten die Mädchen auf und zeigten, dass sie ordentliche Abwehrarbeit zu leisten imstande sind. Die herausragenden Leistungen kamen diesmal von Romy Zierold (4/1) und Linda Hedrich.(1).
Weiterhin spielten: Stefanie Mann (1) und Ann Börngen im Tor; Catherina Kuhne (3),Anke Steinbach (3),Nadine Schmitz (3),Anne Zschaler, Anne Hausmann, Nicolette Noack, Stefanie Schwarz, Isabel Petzold
Bezirksliga, D-Jugend: HCS – BSV Chemie Radebeul 23:3. In diesem Spiel zeigten auch einmal mehr die Mädchen der Truppe etwas, die sonst nicht so aus sich herausgehen und alle zusammen einen guten Einsatz. Jede konnte sich in die Torschützenliste eintragen! Zwar war die gegnerische Mannschaft insgesamt unterlegen, doch die Leistungen der HCS- Mädchen waren klasse! Weiter so! Die drei gegnerischen Tore sind das Resultat der Zeitweisen Unkonzentriertheit in der Abwehr, die ansonsten aber gut stand. (Antje Teichert)
Es spielten: Sandra Heldner im Tor, Anja Heine (6),Christina Teichert (5), Josephine Geburek (5),Franziska Hohlfeld (3) und Monique Richter, Frances Buch, Mandy Petters, Ina Palme (je einmal)