SZ +
Merken

Ullersdorfer Wurzeln für Dresdner Affen

Nachgefragt. Die Radler auf dem neuen Ullersdorfer Radweg ärgern sich über Wurzeln und Äste, die für den Radwegbau weichen mussten und nun neben dem Weg lagern.

Teilen
Folgen

Von Jens Fritzsche

Für die Einen ist es eine hässliche Wurzel, für die Anderen das schmackhafteste und wunderschönste Geschenk der Welt… Die Einen sind dabei die Radler, die auf dem dieser Tage ganz offiziell eingeweihten Radweg zwischen dem Ullersdorfer Sportplatz und der Ullersdorfer Mühle entlangradeln. Die finden nämlich, dass die für den Radwegbau in den vergangenen Wochen ausgebuddelten Wurzeln und abgesägten Äste und Bäume endlich verschwinden sollten, die noch neben dem Weg liegen. Denn – so ist immer wieder aus Radler-Mündern zu hören – die Wurzeln stören das Landschaftsbild.

Ullersdorfs Ortsvorsteher (selbst auch eifriger Radler) hat diese Beschwerde dann auch gleich an die zuständige Försterin Uta Krause weitergegeben, die die Sache allerdings relativ gelassen sieht. „Einerseits, weil die Wurzeln und Äste schon bald überwuchert sind und niemanden mehr stören werden“, sagt sie. Und andererseits? „Andererseits gibt es schon Interessenten, die gern diese oder jene Wurzel und Äste haben möchten!“

Regelmäßige Besuche im Wald

Die Rede ist dabei von Mitarbeitern des Dresdner Zoos, wie die Försterin verrät. „Die kommen regelmäßig in die Dresdner Heide und suchen nach Ästen und Wurzeln für die Gehege – dann fragen sie uns, ob sie das Ganze mitnehmen können“, erzählt Uta Krause. Und so sind die Zoo-Mitarbeiter kürzlich auch auf dem neuen Radweg in Ullersdorf unterwegs gewesen – und da waren ihnen unter anderem diese wunderschönen Wurzeln aufgefallen. „Sie hatten nur nicht das entsprechende Fahrzeug zum Abtransport mit, sonst wäre die eine oder andere Wurzel längst im Affenhaus des Dresdner Zoos…“

So ist das eben manchmal im Leben: Für die Einen ist es einfach nur eine hässliche Wurzel, für die Anderen das schmackhafteste und wunderschönste Geschenk der Welt!