Von Nadja Laske
Wie Gott sie schuf, harrt Nadine auf ihrem Barhocker aus. Oder wenigstens war’s ein Halbgott – Bikinihöschen sind erlaubt, wenn Bodypainter ihr Werk beginnen.
Wer hat nicht schon fasziniert zugesehen, wie aus einem nackten Körper ein scheinbar angezogener wird. Mit Farbe, Pinsel, Geschick und viel Geduld zaubert Mandy Uhlmann regelmäßig kleine Kunstwerke auf pure Haut. Das tut die 22-Jährige im Auftrag des Modeteams Dresden, dessen Kunden die Körpermalerei immer häufiger für Shows, Feiern und Werbeveranstaltungen buchen.
„Wir sind auf der Suche nach Modellen, die sich für Bodypainting eignen“, sagt die Chefin des Modeteams, Sabine Ludwig. Und deshalb lädt sie am 3. April ab 17 Uhr zum Casting in die Räume der Agentur auf der Cottaer Straße 6–8 ein. Mutige Damen haben nicht nur die Chance, als Model entdeckt zu werden – die Siegerin des Wett-Laufens auf dem Catwalk wird noch am selben Abend Protagonistin bei Dreharbeiten für die RTL-Sendung „Punkt 12“ im Washroom sein.
Wer am Casting teilnehmen will, sollte weiblich, mindestens 18 Jahre alt und gepflegt sein, eine gute Körperhaltung haben und mit Bikini in der Tasche einfach vorbeikommen.
Vorbeikommen sollte man auch unbedingt am 4. April in der Sonderbar. Die wird nämlich 15 Jahre alt, und das soll gründlich gefeiert werden. Ab 20 Uhr stehen die Urgesteine und Firmengründer Mario Trepte und René Lay hinterm Tresen. An diesem Abend darf man sich „Marios Aperol“ auf keinen Fall entgehen lassen. Diese Eigenkreation geht auf das Eröffnungsjahr 1994 zurück. Passend dazu mixt DJ Bongo Hits der 90er-Jahre.
Außerdem haben sich einige ehemalige Barkeeper angekündigt. Und natürlich wird auch René Lay mitfeiern. Im Gegensatz zu Mario Trepte, der die Sonderbar führt, ist sein Compagnon nur noch selten in der Stadt. Der 44-Jährige ist nämlich Stuntman und ziemlich gut im Geschäft. Zuletzt hat er in „Eineinhalb Ritter“ und in „The International“ mitgewirkt.
Auch die Sonderbar ist obenauf. Rund 50 Drinks wurden dort schon kreiert und an den Wänden hängen 27 Urkunden von vorderen Plätzen der Barkeeper bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Um beim Thema Cocktail zu bleiben: Jeder Barkeeper hat mal klein angefangen. Dominique Brückner hat jedenfalls einen Anfang gemacht. Die Dresdnerin hatte sich für einen Workshop bei dem Likör-Spezialisten William Verpoorten und dem Cocktail-Weltmeister Torsten Spuhn beworben und wurde unter 500 Anwärtern ausgewählt. In der Bar des Champions in Erfurt lernte sie leckere Coffee-Cocktails mixen.
David Garrett, der Musiker mit dem Ruf, der coolste Geiger der Welt zu sein, kommt am 9.Juli nach Dresden und spielt am Königsufer. Der Ticketverkauf hat schon begonnen. Doch bevor der 27-Jährige akustisch die Hummel über die Elbwiesen fliegen lässt, spielt der begnadete Jüngling am Sonnabend vor dem RTL-WM-Boxkampf Vitali Klitschko gegen Juan Gomez seine eigene Interpretation der beiden Nationalhymnen.