Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan soll es auch aus Meißen geben. Diesem Ziel ist eine Benefizveranstaltung gewidmet, die am Donnerstag um 19.30 Uhr beginnt. Mit Hilfe von Musik, Bildern und einer bewegten Orgel wollen die Gestalter des Abends auf die Folgen der Naturgewalten im fernen Pakistan aufmerksam machen, erklärt Bernd Oehler, Pfarrer der St.Afra-Kirchgemeinde.
So wird Samuel Dobernecker von der Hochschule für Kirchenmusik Dresden auf der Interims-Orgel, die in der Afra-Kirche derzeit das sanierungsbedürftige Originalinstrument ersetzt, improvisieren – während zwei Helfer diese Orgel samt Spieler langsam durch den Altarraum bewegen. Damit soll das Chaos, das die Fluten mit titanischer Gewalt anrichteten, verdeutlicht werden, sagt Pfarrer Oehler. Zugleich soll diese Inszenierung aber auch die Hoffnung vermitteln, dass es nach der Katastrophe, wenn sich der Indus in sein Flussbett zurückzieht, einen Neubeginn geben muss.
Die Mitwirkenden wollen ihren Beitrag dazu leisten: Die Erlöse des Abends kommen vollständig der Diakonie-Katastrophenhilfe zu Gute, deren Mitarbeiter im Katastrophengebiet im Einsatz sind. Mit einer Eintrittskarte, die fünf Euro kostet, können die Meißner helfen, sagt Bernd Oehler, einer der Initiatoren der Benefizveranstaltung. „Wer gern mehr tun möchte, kann an diesem Abend auch eine zusätzliche Spende geben. Spendenquittungen werden sofort ausgestellt“, fügt Pfarrer Oehler hinzu.
Erinnerungen an die Elbeflut
Weil die Bilder der Katastrophe in Pakistan Erinnerungen an die Elbe-Flut vor acht Jahren wachrufen, aber auch an die internationale Welle der Hilfsbereitschaft, sei die Idee für diesen Abend in der Afra-Kirche entstanden.
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. So haben sich die Cellisten Sandra Bohrig, Anja Bolze-Schünemann, Deborah Oehler, Ulrike Giegold. Benjamin Walter und Uwe Herrmann zusammengefunden. Als Sextett werden die jungen Musiker unter anderem John Lennons und Paul McCartneys „Yesterday“ zu Gehör bringen.
Die Junge Gemeinde der Afraner steuert eigens für den Abend getextete Raps bei. Ebenso gehören die Pforzheimer Jazz-Sängerin Karin Oehler, die Studienleiterin der Evangelischen Akademie Kerstin Schimmel und der Gospel-Chor der Neuen Kantorei St. Afra zu den Mitgestaltern des Abends. (SZ/da)
Die Benefizveranstaltung in der Afra-Kirche beginnt am Donnerstag, dem 16. September, um 19.30 Uhr.