König Fußball triumphierte am Wochenende auf den Plätzen des Landkreises uneingeschränkt. Nachstehend weitere Berichte von den Punktspielen, von Oberliga bis 2. Kreisklasse.
OBERLIGA
OFC Neugersdorf – FC Lausitz Hoyerswerda 2:2 (1:1). Bei hochsommerlichen Temperaturen am Sonntag geht der OFC bereits nach fünf Minuten durch einen Kopfball von Miltzow in die lange Ecke nach einer Fröhlich-Flanke in Führung. Nach zehn Minuten hätte der OFC nach einer Haasler-Flanke die Führung noch ausbauen können. Doch der Kopfball von Israel geht knapp neben das Tor. Danach kommt Hoyerswerda langsam ins Spiel. So muss nach 28 Minuten OFC-Torhüter Branis sein ganzes Können aufbieten, um den Schuss von Strauß nach einem Dörner-Pass unschädlich zu machen. Zwei Minuten später dann der Ausgleich. Einen verunglückten Rückpass nimmt Branis auf. Der Schiedsrichter bewertet das als unerlaubt und pfeift den Freistoß aus sieben Meter Torentfernung. Im Nachschuss versenkt Rothenburger den Ball im Neugersdorfer Gehäuse.
Danach spielt der OFC wie gelähmt. So verliert Fröhlich in der Vorwärtsbewegung den Ball. Ringel verzieht nach Alleingang knapp. Kurz vor der Pause verpatzt Winkler eine Ballannahme. Dadurch kommt Rothenburger frei zum Schuss.
Wenn die Zuschauer auf eine Steigerung ihrer Mannschaft im zweiten Abschnitt gehofft haben, so werden sie enttäuscht. Der OFC hat zwar die erste Nachpausenchance. Nach einer Hechtflanke befördert aber Gästetorhüter Badra den Ball vor Israel aus der Gefahrenzone. Nach 52 Minuten wieder Schwächen in der OFC-Abwehr. Maglicas Fehlpass angelt sich Meinhardt und verzieht knapp. Neue Hoffnung für die OFC-Fans nach 75 Minuten. Die beiden Einwechsler erzielen gemeinsam das 2:1. Eine Freistoßflanke von Sigan versenkt Havel per Kopf im Hoyerswerdaer Tor. Der Spielrhythmus will sich aber trotzdem nicht einstellen. So ist der Ausgleich der Gäste nicht unverdient. Eine Eingabe von Strauß fälscht Fritz Winkler unhaltbar in den eigenen Kasten ab.
Dieses Unentschieden ist nicht das Ergebnis einer überdurchschnittlichen Gästeleistung, sondern einer undiskutablen Vorstellung der Hausherren. Vor allem Maglica, Lucic, Haasler und Behring blieben unter ihren Möglichkeiten. Vielleicht sollte man sich in den OFC-Reihen die Einsatzfreude und das Zweikampfverhalten der Hoyerswerdaer in den künftigen Partien zum Vorbild nehmen. Solchen OFC-Fußball wie Sonntag wollen die Zuschauer im Jahnstadion jedenfalls nicht mehr sehen.
OFC mit: Branis, Israel (72. Thomas), Fröhlich, Winkler, Ladra, Hecht, Behring, Haasler (55. Havel), Miltzow, Lucic (55. Sigan), Maglica; Zuschauer: 500. (scher)
BEZIRKSKLASSE
FSV Oppach — OFC Neugersdorf 2. 1:4 (0:0). Oppach konnte in der ersten Halbzeit klare Feldvorteile verbuchen. Aber sämtliche Versuche zum Torerfolg scheiterten an der eigenen Schussschwäche, und Neugersdorf hielt mit Geschick und Glück seinen Kasten sauber.
Dem folgte eine ganz andere zweite Halbzeit, in der sogar der Oppacher Fanclub verstummte. Eine Unsicherheit der Oppacher Abwehr nutzte I. Häntsch mit kapitalem Schuss zum 0:1 in der 48. Minute, unhaltbar für Torwart T. Wockatz. Durch das Führungstor angestachelt, kam Neugersdorf durch K. Richter in der 55. Minute zum 0:2. Und nach einem klassischen Konter erzielte M. Lautenbach in der 61. Minute das 0:3. Danach gab sich Oppach selbst auf. Es gab nur noch zaghafte Versuche zur Schadensbegrenzung. Einen gefährlichen Konter der OFC-Reserve nutzte M. Sturm in der 78. Minute zum deklassierenden 0:4. E. Falz schaffte in der 88. Minute wenigstens das Ehrentor. (kah)
FSV Bischofswerda 2. – SpVgg Ebersbach 1. 0:0. Die Ebersbacher sind mit dem Unentschieden zufrieden, da fünf Stammspieler fehlten. Trotz des 0:0 war es eine gutklassige Partie, bei der sich Torwart Schuster im Ebersbacher Tor auszeichnete. Mehr als zwei Torchancen auf beiden Seiten waren nicht zu verzeichnen. (bah)
KREISLIGA
SG Medizin Großschweidnitz – TSG Lawalde 1:1 (1:1). Die langjährigen Kontrahenten trennten sich nach einem guten und spannenden Spiel mit einem insgesamt gerechten Unentschieden. Die Gäste gingen in der zwölften Minute durch Marco Nietsch, der einen Torwartfehler nutzte, in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Martin Berndt den verdienten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit machten die „Mediziner“ mächtigen Druck auf das Lawalder Tor. Doch mit Geschick und Glück verteidigte Lawalde das Unentschieden und war bei Kontern und Standards immer gefährlich. Die Einnahmen des gut besuchten Spieles spendete Medizin einem vom Hochwasser betroffenen Fußballverein. (la)VfB Zittau 2. – Kemnitz 2:1 (2:0). In der ersten Halbzeit diktierte der VfB das Geschehen, es gab die verdiente Führung zur Pause durch Tore von Menzel und Kazimierski. In der zweiten Hälfte waren die Kemnitzer spielbestimmend und erzielten eine Minute vor Schluss den Ausgleich durch Friedrich per Foul-Elfmeter. (keh)
2. Kreisklasse Nord
Hirschfelde 2. – Schönau-Berzdorf 2:0; Großschweidnitz 2. – Kemnitz 2. 4:0.
Pokalspiel
Kittlitz 2. – Mittelherwigsdorf 5:1.