SZ +
Merken

Unterricht mal anders

Peggy Hörl und Claudia Dittrich von der Mittelschule Dippoldiswalde schreiben:

Teilen
Folgen

Am Dienstag, dem 20. Mai, hieß es für die Klassenstufen 8 und 9 der Mittelschule Dippoldiswalde: Unterricht mal etwas anders. Für die 9. Klassen startete der Tag mit einer Exkursion im Rahmen der Fächer Biologie, Chemie und Geografie.

Die Schüler mussten in kleinen Gruppen selbständig die Aufgaben der verschiedenen Fächer an der jeweiligen Station lösen und die entsprechenden Versuche dazu durchführen. Der vorgegebene Weg führte von Dippoldiswalde durch den Wald, an der Vorsperre vorbei und durch den Tännichtgrund bis nach Berreuth. An vier Stationen war jeweils ein Fachlehrer eingeteilt, der Hilfestellung gab und geduldig alle Fragen beantwortete. Abgerundet wurde diese erlebnisreiche Exkursion beim gemeinsamen Grillen am Rastplatz Berreuth. Als jeder seine Aufgaben gelöst, die Pflanzen für das Herbarium gesammelt, Boden- und Wasserproben ausgewertet hatte und satt und zufrieden war, endete diese Exkursion. Obwohl es für Schüler wie Lehrer Neuland war, ist es ein besonders gelungener Tag für alle gewesen.

Abends war 18 Uhr Treffpunkt auf dem Busbahnhof in Dippoldiswalde für die musicalbegeisterten Schüler in den 8. und 9. Klassen der Mittelschule. Mit dem Sonderbus ging es nach Dresden in die Staatsoperette zur „West Side Story“. Das Musical von Leonard Bernstein fand großen Anklang, da es für Jugendliche gut verständlich und auch für die heutige Zeit passend ist.