SZ +
Merken

Unterstützung für Ernährungs- Projekt

Die Ostsächsische Sparkasse Dresden gibt für jeden Schüler, der am Projekttag teilnimmt einen Euro.

Teilen
Folgen

Von Dirk Raffe

Die Welt der gesunden Ernährung mit regionalen und saisonalen Produkten steht bei den erlebnisreichen Projekttagen im Ernährungs- und Kräuterzentrum des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen (CSB) im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau im Mittelpunkt. Über 2 000 Schüler nutzen jährlich die Angebote. Das Zentrum bietet für alle Altersgruppen und Schulformen ein vielseitiges, lehrplanorientiertes Angebot. Die Themen werden altersgerecht und anschaulich vermittelt.

Ein Topf mit Kressesamen

Die Ostsächsische Sparkasse Dresden unterstützt ab Donnerstag bis zum Ende dieses Schuljahres mit einer besonderen Aktion die gesunde Ernährung. Für jeden Schüler, der an einem Projekttag im Ernährungs- und Kräuterzentrum teilnimmt, gibt es 1 Euro. Das heißt, dass der Teilnehmerbeitrag in diesem Zeitraum pro Person nur noch 1,50 Euro beträgt. Außerdem erhält jeder Teilnehmer einen kleinen Pflanztopf mit Kresse-Samen. Den Topf kann er zu Hause gießen und ein paar Tage später selbst Kresse ernten. Außerdem erhält jeder noch ein Lesezeichen mit guten Tipps zur gesunden Ernährung.

Diese Aktion wird am Donnerstag im Ernährungs- und Kräuterzentrum im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau vorgestellt und gestartet. Daran nehmen Barbara Müller, Regionaldirektorin Markt Bautzen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Peter Neunert, Geschäftsführer des CSB, und Silvia Ulrich, Leiterin des Ernährungs- und Kräuterzentrums, teil.