Tatort Müglitztal

Blumenkästen in Mühlbach in die Müglitz geworfen, Balken auf dem Wanderweg zwischen Mühlbach und Maxen zerstört - Vandalen richten allerhand Schaden im Müglitztal an. Und es ist nicht das erste Mal. In der Vergangenheit wurden bereits Bushaltestellen sowie Wanderwegschilder zerstört und Gebäude mit Graffitis besprüht.
Die beiden jüngsten Fälle ereigneten sich in den vergangenen Tagen.

Erster Tatort: Der Wanderweg zwischen Mühlbach und Maxen zum Blauen Häusl. Hier wurden der Gemeindeverwaltung zufolge erneut die Holztrittbalken zerstört. Mehrere Augenzeugen berichteten, dass dieser Weg, sowie auch der „Rote Weg“ bereits Tage zuvor mehrfach mit Quads oder mit Motorcrossfahrzeugen befahren wurden, sagt Bürgermeister Michael Neumann (parteilos). Das Befahren der Wege mit dem Quad, dem Motorcross oder anderen Fahrzeugen ist untersagt. Die Gemeinde hat eine Anzeige wegen Vandalismus bei der Polizei gestellt. Die prüft nun, ob die gesichteten Fahrzeuge im Zusammenhang mit der Zerstörung stehen.

Zweiter Tatort: In der Nacht von Montag auf Dienstag dieser Woche wurden die Blumenkästen auf der Brücke in Mühlbach abgerissen und in die Müglitz geworfen. Diese Kästen und die Brücke sowie das Umfeld werden seit Jahren von engagierten Einwohnern gepflegt. "Es ist unverständlich, weshalb diese Arbeit so missachtet wird", sagt Neumann.
Für ihn steht fest: "Wer öffentliche Anlagen oder Privateigentum mutwillig zerstört, so ist das das keine Privatsache, sondern eine Straftat." Er appelliert deshalb, nicht wegzuschauen, wenn man so etwas beobachtet, sondern sich an die Polizei zu wenden. Ob die Anzeigen bei der Polizei im Nachhinein etwas bringen, dürfte fraglich sein.
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.