Das Kamenzer Unternehmen arbeitet seit über 15 Jahren in der Entwicklung und Produktion von elektronischen Baugruppen und Geräten.
Velomat entwickelt spezielle Prüf- und Messelektronik, sowie Hard- und Software. Die Kunden kommen vorwiegend aus dem Maschinen-, Aufzugs- und Fahrzeugbau sowie der Kran- und Prüfstandstechnik. Velomat hat Kunden in zahlreichen Ländern Europas, unter anderem in Österreich, der Schweiz und Frankreich.
Das Unternehmen hat 36 Mitarbeiter.
Zu den neuesten Innovationen gehört ein so genannter Druckaufnehmer. Damit können zum Beispiel in der Medizin Gewichts- und Füllstandsmessungen durchgeführt werden.
Der Umsatz lag im Vorjahr bei 2 Mio. Euro und stieg im ersten Halbjahr 2006 um 12 Prozent.
Heute tagen in Kamenz Teilnehmer des EU-Projektes „Aurora“. Dazu gehören mehrere Universitäten (z. B. Tübingen) und mittelständische Unternehmen aus vier europäischen Ländern, u. a. Velomat. In der gemeinsamen Arbeit geht es um die Auswirkung von Bewegung auf das menschliche Skelett. Die soll mit moderner Technik erforscht werden. Der Sensor für Walking-Stöcke und die medizinische Analyse dieses Sports sind ein Nebeneffekt des Projektes.