Verein wird mit großer Spende überrascht

Der Verein Heilpädagogisches Reiten in Sachsen mit seinem Sitz auf Anders Hof im Hohnsteiner Ortsteil Ehrenberg kann sich über eine unerwartet hohe Geldspende freuen. Insgesamt 4.000 Euro bekommt der Verein von der weltweit agierenden Firma Techem, einem Energiedienstleister für die Immobilienwirtschaft. Der Verein selbst widmet sich der ganzheitlichen Therapie auf neurophysiologischer Basis mit Hilfe von speziell ausgebildeten Pferden. Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Behinderungen.
Initiiert hat die Spende Techem Mitarbeiter Maik Neumeister, der gleichzeitig auch Mitglied im Verein ist. Und deshalb weiß er auch, dass Spenden für die Vereinsarbeit wichtig sind. Vor einigen Jahren erhielt jeder Mitarbeiter des Unternehmens vor Weihnachten ein kleines Präsent. Der Gesamtbetriebsrat und die Geschäftsführung haben dann gemeinsam entschieden, auf das Weihnachtsgeschenk für die Mitarbeiter zu verzichten und dafür Spenden an verschiedene gemeinnützige Organisation zu geben. So werden jährlich insgesamt 15.000 Euro dafür bereit gestellt.
Maik Neumeister hatte sich mit dem Vereinsprojekt darum beworben und freut sich nun, dass es auch geklappt hat. In der Begründung des Unternehmens heißt es: „Der Umgang mit Pferden trainiert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern durch die schaukelnden Bewegungen sowie Wärme der Tiere werden den Patienten Geborgenheit und Nähe vermittelt.“ Und Wärme und Geborgenheit sind eben auch die Basis der Geschäftsgrundlage der Firma Techem.
„So viel Geld als Spende haben wir noch nie bekommen“, freut sich Esther Anders von Anders Hof. Sie betreut für den Verein die erlebnispädagogischen Projekte, welche insbesondere Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebensverhältnissen zu Gute kommen. Vor einigen Jahren gründete Esther Anders den Verein für Heilpädagogische Reiten in Sachsen. Denn nach wie vor ist es so, dass Krankenkassen nur in geringem Maß die Kosten für solche Angebote übernehmen. Der Verein sammelt Spenden, damit auch Menschen in schwierigen Verhältnissen diese therapeutischen Angebote nutzen können.