Von Gabriele Schrul
Der Liebstädter Sächsisch-Französisch-Böhmische Verein für Europa erhielt jetzt 1 000 Euro. Möglich macht das die Ausschüttung des PS-Lotterie-Sparens der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Vereinsmitglied Jördis Lademann nahm den Betrag entgegen. „Wir freuen uns natürlich sehr über die erneute Unterstützung“, sagt die Verantwortliche für Kultur und Kunst im Verein. Denn nicht zum ersten Mal fließen Gelder aus dem Lostopf an den zehnköpfigen Verein. Die Sparkasse unterstützt damit das kulturelle Engagement des Vereins.
Gefragte Sonderausstellungen
„Mit dem Geld bezahlen wir die bereits vorher finanzierten Leistungen für die Sonderausstellung auf Schloss Kuckuckstein“, sagt Jördis Lademann. Seit Mai war die Ausstellung mit Gemälden und Grafiken der Sebnitzer Malerin Ilse Ohnesorge anlässlich ihres 140. Geburtstages zu sehen. Die Werke sind Leihgaben des Sebnitzer Museums, das sich seit Jahrzehnten um die Bewahrung des Lebenswerkes der Künstlerin bemüht. Heute allerdings wird die Ausstellung für die Rückreise nach Sebnitz wieder zusammengepackt. Die Ausstellungszeit ist um. Exkat 7 056 Gäste besuchten von Ende April bis Ende September das Museum auf Schloss Kuckuckstein, rund ein Viertel davon kam extra zur Sonderausstellung, schätzt Schlossmitarbeiter Paul Bolle ein.
Den Verein gibt es seit 2000. „Wir sind damals angetreten, um das kulturelle Leben auf Schloss Kuckuckstein zu beleben“, sagt Jördis Lademann. Im vorigen Jahr wurde die erste Sonderausstellung gestartet. Damit zog nach anderthalbjähriger Schließzeit des Schlosses endlich wieder Leben in das alte Gemäuer im Seidewitztal. Unter Vereinsregie waren dazu auch in dieser Ausstellungssaison Ein-Euro-Jobber tätig, die das Museum und damit auch die Sonderausstellungen betreuten.
27 Vereine werden unterstützt
Beim PS-Sparen können Mitspieler monatlich Lose zu je fünf Euro erwerben. Davon wandern vier Euro per Spardauerauftrag auf sein Konto. Der Lotterieanteil beträgt einen Euro. Bei insgesamt 15 Auslosungen im Jahr hoffen die Sparer auf Geld- und Sachgewinne. „Zu einem Gewinn für alle wird die PS-Lotterie durch den im Lospreis enthaltenen Spendenanteil. Er beträgt sechs Cent je Los“, sagt Petra Gehlich, stellvertretende Sparkassensprecherin. Mit dem Erlös werden Vereine unterstützt, die sich im Sport-, Kultur- und Sozialbereich engagieren. Insgesamt werden in diesem Jahr im Landkreis Sächsische Schweiz 27 Vereine mit 35 200 Euro aus dem Spendentopf der PS-Lotterie-Sparer unterstützt.